Nein zu sexueller Identität in Grundgesetz Artikel 3

Grundgesetz schützen – Recht klar definieren

für

Die Grundrechte von Frauen, Mädchen sowie homo- und bisexuellen Menschen beruhen auf dem Geschlecht. Der Begriff „sexuelle Identität“ hebt den geschlechtsbasierten Schutz auf. Wir fordern den Erhalt klar definierter Begriffe im Grundgesetz.
Was soll geändert werden?

Änderung Grundgesetz Artikel 3

Der deutsche Bundesrat hat am 26. September 2025 einen Antrag für eine Grundgesetzänderung verabschiedet: In Artikel 3, Absatz 3 soll „sexuelle Identität“ ergänzt werden. Damit steht dieser rechtlich unklare Begriff auf einer Stufe wie Geschlecht. Am 9. Oktober brachten die Grünen einen Gesetzentwurf für die Grundgesetzänderung in den Bundestag in erster Lesung ein. 

  1. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
  2. Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
  3. Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
  1. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
  2. Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
  3. Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner sexuellen Identität, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Grundgesetz Artikel 3 – Wortlaut auf dem Gebäude des Bundestags
Sexuelle Identität im Grundgesetz

Was ist das Problem?

Der Begriff ist unklar 
Der Schutz aufgrund des Geschlechts ist gefährdet
Frauen und Mädchen werden benachteiligt
Homo- und Bisexuelle werden nicht geschützt
Die Zielgruppe ist vage
Das Grundgesetz wird geschwächt
Der Inter­pre­ta­tions­spielraum ist groß
Bedenkliche Folgen für die Mehrheit

Factsheets zum Download

Zum schnellen Überblick können Sie sich hier Factsheets herunterladen
WEr ist betroffen?

Geschlechtsbasierter Schutz im Grundgesetz ist besonders wichtig für…

Frauen & Mädchen

Artikel 3 schützt Mädchen und Frauen vor einer Diskriminierung aufgrund ihres Geschlechts und beauftragt den Staat, für Gleichberechtigung zu sorgen. Aus diesem Grund existieren Frauenräume (Toiletten, Umkleiden, Frauenhäuser, Frauengefängnisse), Frauensport, Frauenquoten und vieles mehr. Wird eine „sexuelle Identität“ geschützt, steht diese in Konkurrenz zu geschlechtsbasiertem Schutz. 

Homo- & bisexuelle Frauen

Frauen, die lesbisch oder bisexuell sind, erfahren nicht nur Diskriminierung aufgrund ihres Geschlechts, sondern auch aufgrund ihrer sexuellen Orientierung. Wird eine „sexuelle Identität“ geschützt, müssen sie – wie schon jetzt – damit rechnen, dass Männer, die eine Transgenderidentität behaupten, zum Beispiel Zutritt in ihre Räume verlangen. Der geschlechtsbasierte Schutz von Frauen wird in der Regel nachrangig behandelt zu einem Schutz aufgrund der „Genderidentität“ oder „sexuellen Identität“ eines Mannes.  
Zwei junge Männer stehen Arm in Arm und legen sich Ringe an

Homo- & bisexuelle Männer

Schwule Männer haben über Jahrzehnte eine Anerkennung als gleichwertige Paare erkämpft und sich erfolgreich abgegrenzt gegen Gruppierungen, die ein Ausleben sexueller Fetische in der Öffentlichkeit oder Pädophilie normalisieren wollen. Unter „queer” finden erneut Unterwanderungsbewegungen statt. Der Schutz einer „sexuellen Identität“ öffnet die Tür zum grundgesetzlichen Schutz sexueller Devianzen, was die Akzeptanz von Schwulen gefährdet. Und auch schwule Männer sind von einem Verlust ihrer Räume betroffen. 

Eine Änderung des Grundgesetzes betrifft über die Meinungs-, Presse und Glaubensfreiheit alle Bürger

Da mit „sexueller Identität“ eine rein glaubensbasierte, identitätsideologische Vorstellung vorliegt, wirkt sich der Schutz im Grundgesetz auf alle Bürger aus. Schon jetzt hat beispielsweise das Selbstbestimmungsgesetz Einfluss auf die Meinungs- und Pressefreiheit. Männliche Täter werden als Frauen bezeichnet – selbst in der Polizeiberichterstattung.

Fazit: Für eine unklar definierte Minderheit werden die Rechte der Mehrheit gefährdet.

Statements von Experten

Geschlecht muss im Grundgesetz klar verankert bleiben!

Im Grundgesetz beruht der Begriff „Geschlecht“ auf Biologie und der Zweigeschlechtlichkeit des Menschen. Gesetze wie das Selbstbestimmungsgesetz haben die eindeutige Kategorie Geschlecht in der deutschen Gesetzgebung bereits aufgelöst und die Vorstellung einer Genderidentität eingeschleust – mit schon jetzt sichtbaren Folgen (siehe Fall Liebich und Männer in Frauengefängnissen). „Sexuelle Identität“ im Grundgesetz verschärft diese Erosion, gibt der unwissenschaftlichen Weltanschauung der Genderidentitätsideologie Verfassungsrang und zementiert diese dauerhaft. Das muss verhindert werden!
Reem Alsalem vor der UN

„Gesetzgebung und Politik, die die Definition von Geschlecht auf „zertifiziertes“ oder „rechtliches“ Geschlecht ausweiten oder Geschlecht mit Genderidentität vermischen oder einen Begriff durch den anderen ersetzen, sollten aufgehoben werden, da sie Verwirrung stiften und die Ziele des Grundprinzips der Gleichheit von Frauen und Männern und die Wirksamkeit seiner Umsetzung untergraben.

Reem Alsalem, UN-Sonderberichterstatterin für Gewalt gegen Mädchen und Frauen in ihrem Bericht „Geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen und Mädchen: neue Grenzen und aufkommende Probleme“
Dr. Jonas Jacob

„Ziel der Formulierungen in Art. 3 GG war insbesondere die Stärkung der Frauenrechte. Dabei meinte der Verfassungsgeber nach rechtsdogmatischer Prüfung allein biologische Frauen. Das Grundgesetz selbst geht demnach von einem biologischen, binären Geschlechtsbegriff aus. Zielrichtung der Regelung war insbesondere die Gleichberechtigung und Gleichstellung der Frau gegenüber dem Mann.

Würde man den Begriff Geschlecht neu definieren wollen, nämlich im Sinne des Konzepts der Gender Identity, und ihm dadurch natürlich einen neuen Inhalt geben, wäre dafür ein verfassungsänderndes Gesetz erforderlich. Denn die Anerkennung neuer Geschlechter gibt dem Begriff, wie er bislang im Grundgesetz und überhaupt in der ganzen Rechtsordnung Verwendung findet, einen gänzlich neuen Inhalt.“

Aus dem Rechtsgutachten zum Selbstbestimmungsgesetz von Rechtsanwalt Dr. Jonas D. Jacob LL.M. (Bild) und Rechtsanwalt Dr. Klaus Märker
Gunda Schumann

Was ist „Geschlechtervielfalt“? Ein naturwissenschaftlich nicht haltbarer Begriff, denn es gibt nur zwei biologische Geschlechter.

Besonders Lesben werden durch die Konstruktion „Geschlechtervielfalt“ nicht geschützt, sondern unsichtbar gemacht, da Transpersonen (=biologische Männer) die Legitimation erhalten, in ihre Räume einzudringen. Also ist Geschlechtervielfalt nicht das Gegenteil der zu bekämpfenden „LSBTIQ-Feindlichkeit“, sondern sie ist lesbenfeindlich.

Gunda Schumann, Rechtsanwältin, Vorstand LAZ reloaded e.V.

Schwule Männer sind bereits geschützt – wie alle anderen auch – und werden für Queerpolitik missbraucht. Wir werden nicht geschützt, denn Homosexualität beruht auf dem Geschlecht und ist eine sexuelle Orientierung. Es gibt keine klare Definition für „sexuelle Identität“.

Ebenfalls ist keine Rechtsfolgenabschätzung erfolgt. Die Fehler, die beim Selbstbestimmungsgesetz gemacht wurden, werden wiederholt und es werden massive Folgen eintreten. Wir rechnen mit einer Zerstörung schwulen Lebens, einer völligen Entrechtung von Frauen, der Anerkennung von Fetischisten und Pädophilen. Dadurch sinkt die mühsam erstrittene Akzeptanz für schwule Männer.

Florian Greller, Just Gay Germany e.V.
Inge Bell

Rechte stärkt man nicht mit schwammigen Begriffen wie „sexuelle Identität“, sondern mit klaren Gesetzen.

Inge Bell, Menschenrechtsverteidigerin Diversity Advisor Trägerin Preis "Frau Europas" und Bundesverdienstkreuz (Foto: Stefan Baumgarth)
Prof. Dr. Arnd Diringer

Da der Begriff [„sexuelle Identität“] notwendige Abgrenzungen nicht ermöglicht, begibt man sich mit einer Verfassungsänderung auf gefährliches Terrain.

Die Rechte lesbischer, schwuler, bisexueller, asexueller und pansexueller Menschen würden dadurch nicht gestärkt. Der „angestrebte Schutz“ wird „in Artikel 3 Absatz 1 GG bereits gewährleistet“. Das hat nach der Beschlussempfehlung des Rechtsausschusses die FDP 2011 zutreffend dargelegt.

Prof. Dr. jur. Arnd Diringer
Dr. Isabel Rohner

Artikel 3 unseres Grundgesetzes schützt vor Diskriminierung und ist das Fundament der verfassungsrechtlichen Gleichstellung von Frauen – ein hart erkämpfter Erfolg! Dieser Schutz darf nicht durch unklare Begriffe wie „sexuelle Identität“ relativiert werden, deren rechtliche Bedeutung ungeklärt ist. Eine solche Ergänzung zerschießt die Kohärenz des Grundgesetzes und gefährdet den Verfassungsauftrag, bestehende Nachteile für Frauen aufgrund ihres Geschlechts zu beseitigen.

Dr. Isabel Rohner

Sexuelle Identität im Grundgesetz

Was kann ich als Bürger tun?

Unterzeichnen Sie unsere Petition
Ja, ich will
Schreiben Sie an Ihre Abgeordneten
Los geht's
Teilen Sie unsere Botschaft 
Kacheln
Teilen Sie die Kampagne
Argumente widerlegen

Faktencheck zu LSBTIQ* im Grundgesetz

Zum einen existiert keine klare Definition, welche Personen unter „queer“ genau erfasst werden. Zum anderen sind homo- und bisexuelle Personen sowie Personen, die eine Transgenderidentität behaupten, bereits durch das Grundgesetz geschützt:

  • Art. 3 Abs. 1 GG garantiert den allgemeinen Gleichheitssatz (gilt für alle Menschen).

  • § 1 AGG nennt „sexuelle Identität“ ausdrücklich als geschütztes Diskriminierungsmerkmal (Arbeitsleben und Zivilrechtsverkehr).

  • Auf EU-Ebene verbietet Art. 21 EU-Grundrechtecharta Diskriminierung u. a. wegen „sexueller Orientierung“; die Rechtsprechung (EuGH P v S, C-13/94) stellt klar, dass Fälle der Geschlechtsumwandlung unter „Geschlecht“ fallen.

  • Die EuGH-Rechtsprechung (P v S) ordnet Geschlechtsumwandlung dem Merkmal „Geschlecht“ zu.

Der Grundschutz ist vorhanden; eine zusätzliche, unklare Verfassungsformel („sexuelle Identität“) birgt Definitions-/Abgrenzungsrisiken, ohne eine echte Schutzlücke zu schließen. (Für Präzision wäre – falls politisch gewünscht – die klare Nennung „sexuelle Orientierung“ anschlussfähig an EU-Recht.)

Rechtsexperte Prof. Arnd Diringer in der WELT: „Da der Begriff [sexuelle Identität] notwendige Abgrenzungen nicht ermöglicht, begibt man sich mit einer Verfassungsänderung auf gefährliches Terrain. Die Rechte lesbischer, schwuler, bisexueller, asexueller und pansexueller Menschen würden dadurch nicht gestärkt. Der „angestrebte Schutz“ wird „in Artikel 3 Absatz 1 GG bereits gewährleistet“. Das hat nach der Beschlussempfehlung des Rechtsausschusses die FDP 2011 zutreffend dargelegt.“

Günter Krings, MdB stv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Rechtspolitiker bei LTO: „Ungleichbehandlungen wegen der sexuellen Orientierung werden durch Art. 3 Abs. 1 GG nach der hierzu sehr klaren Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz und durch die EU-Grundrechtecharta effektiv untersagt.“

Quellen: 

Die NS-Verfolgung traf vor allem männliche Homosexuelle auf Basis des § 175 StGB a. F. (ca. 100.000 Festnahmen, ~50.000 Verurteilungen). Lesben wurden nicht systematisch per Gesetz verfolgt, wurden aber gesellschaftlich schikaniert. Repressionen waren überwiegend indirekt/kontextabhängig. Heute schützt Art. 3 Abs. 1 GG alle Menschen; § 1 AGG nennt „sexuelle Identität“ bereits ausdrücklich als Diskriminierungsmerkmal. Die EU-Grundrechtecharta arbeitet mit „sexueller Orientierung“, nicht mit „sexueller Identität“. Der heutige Sammelbegriff „queer“ oder „LGBTQI“ ist anachronistisch für die NS-Zeit und verschleiert die historischen Tatsachen. 

Dazu der Historiker Alexander Zinn in der WELT: „Aus historischer Perspektive ist das Quatsch [von „queeren Opfern des Nationalsozialismus” zu sprechen]. Dieser Begriff war in Deutschland bis in die 1990er-Jahre weitgehend unbekannt. Das verweist auf ein Grundproblem des Gedenkens. Wir schauen aus der heutigen Perspektive auf die Geschichte und interpretieren hinein, was uns wichtig ist. Damit geht eine Neigung einher, die Geschichte zu verbiegen, um des Prestiges habhaft zu werden, das mit der Zugehörigkeit zu einer Verfolgtengruppe einhergeht. […] Geschichtsschreibung darf sich nicht als Dienstleistung für das berechtigte Bedürfnis nach Anerkennung begreifen, sonst wird sie schnell zur Geschichtsklitterung."

Quellen: 

Die Straftaten gegen LSBTIQ* werden in der PMK-Statistik erfasst (Politisch motivierte Kriminalität / Hasskriminalität). Diese trennt Gewaltdelikte (z. B. Körperverletzung) von nicht-gewalttätigen Delikten (z. B. Beleidigung). 2024 wurden im Phänomenbereich „sexuelle Orientierung“ 253 Gewaltdelikte (davon 232 Körperverletzungen) und 447 Beleidigungen registriert. Im Unterthema „geschlechtsbezogene Diversität“ wurden 128 Gewaltdelikte (davon 118 Körperverletzungen) und 237 Beleidigungen erfasst.

Demgegenüber weist das BKA-Lagebild „Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten 2024“ u. a. aus: 859 weibliche Opfer von versuchten/vollendeten Tötungsdelikten (davon 328 vollendet, 308 tödlich verletzt), 53.451 weibliche Opfer von Sexualstraftaten, 187.128 weibliche Opfer häuslicher Gewalt, 593 Opfer von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung; 18.224 weibliche Opfer digitaler Gewalt.

Fazit: Frauen sind in Deutschland wesentlich häufiger Opfer schwerer Gewalt als LSBTIQ*.

Mehr zu dem Theam auf der Seite Zahlen & Fakten

Quellen:

Es ist richtig, dass die AfD 2018 einen Gesetzentwurf eingebracht hat, um die Ehe für alle wieder abzuschaffen, da sie dies als grundgesetzwidrig betrachten. Sie wollen zur eingetragenen Lebenspartnerschaft zurückkehren. Damit wäre u.a. das Adoptionsrecht für schwule Männer wieder abgeschafft. Der Gesetzentwurf wurde damals abgelehnt. Im Januar 2025 erklärte AfD-Politiker Stephan Brandner (parlamentarischer Geschäftsführer), dass die Partei den Antrag nach der Bundestagswahl erneut einbringen wolle, falls die Fraktion zustimmt, und bezeichnete die Ehe für alle erneut als verfassungswidrig. Dies knüpft an das Parteiprogramm an, das Ehe und Familie als „Vater-Mutter-Kind“ definiert.

Die AfD positioniert sich ansonsten gegen genderidentitätsideologische Queerpolitik und Sexualpädagogik und lehnt das Selbstbestimmungsgesetz ab. 

Vor der letzten Bundestagswahl ergab eine Umfrage der Datingplattform Romeo, dass viele schwule Männer dennoch die AfD wählen würden. In einem Interview mit dem ZDF wurde dies von einem schwulen Mann bestätigt. Für ihn stehen die Themen Sicherheit und Migration im Vordergrund. Er hat mehr Sorge vor homofeindlichen Angriffen durch Migranten, als vor der Abschaffung der Ehe für alle. 

Schwulissimo | Queernations | ZDF

Der Bericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes aus 2023 bestätigt diese Behauptung nicht. Wegen "sexueller Identität" kommen die wenigsten Beratungsanfragen bei der Antidiskriminierungstelle des Bundes an. Im Jahr 2023 wurden lediglich 347 Anfragen wegen Diskriminierung aufgrund einer sexuellen Identität gestellt – im Vergleich zu 1954 Anfragen wegen Diskriminierung aufgrund des Geschlechts.Die meisten Anfragen kamen zu ethnischer Herkunft, Rassismus und Antisemitismus.

Die Rainbow-Map der Lobbyorganisation ILGA legt vor allem Wert auf genderidentitätsideologische Politik, Gesetzgebung und Verfassung. Auf Platz 1 dieses Rankings steht in Europa das Land Malta. Malta ist eines der frauenfeindlichsten Länder in Europa. So verfügt es über eine besonders restriktive Politik gegen Schwangerschaftsabbrüche. Die verheerenden Folgen einer genderidentitätsideologischen Politik, die die Realität von Geschlecht leugnet, sind inzwischen vielfach belegt. Ein hohes ILGA Ranking ist somit eher ein Beleg dafür, dass ein Land eine frauenfeindliche Politik betreibt. 

Quellen:

Das Vielfaltsbarometer 2025 der Robert-Bosch-Stiftung zeigt eine rückläufige Zustimmung zu LGBTIQ. Die Akzeptanz „sexueller Orientierung“ ist von 77 (2019) auf 69 von 100 zurückgegangen. Unter „sexueller Orientierung“ sind in der Erhebung Lesben, Schwule, Bisexuelle, aber auch Transpersonen erfasst. 

„Insgesamt vier Fragen wurden zur Erhebung der Einstellungen in dieser Dimension gestellt. Zwei davon bezogen sich auf Trans – und vor allem hier ist die Entwicklung der rückläufigen Akzeptanz deutlich an den Zahlen abzulesen. Zur Aussage „Das Geschlecht zu ändern ist wider die Natur“, sagten 2025 laut Erhebung 23 Prozent der Befragten „Stimmt völlig“, „stimmt gar nicht“ 34 Prozent. Im Vergleich dazu antworteten 2019 auf die gleiche Frage 15 Prozent „stimmt völlig“, 54 Prozent „stimmt gar nicht“. Auch bei der Aussage „Transsexuelle Menschen sollten unter sich bleiben“ ging die komplette Verneinung dieser Aussage von 74 auf 56 Prozent zurück, während sie für „stimmt völlig“ von 7 auf 13 Prozent anstieg.“

Bei der Akzeptanz von homosexuellen Paaren ist nur eine geringe Veränderung von wenigen Prozentpunkten festzustellen. 

„Auffällig ist, dass das biologische Geschlecht von Transpersonen lange kein anstößiges Thema in der Gesellschaft war – bis zu dem Moment, als queerer Aktivismus die Definition vom biologischen Geschlecht angegriffen hat. Das zeigte sich 2023 sowohl bei Mau et al. als auch im Vielfaltsbarometer von 2019. So hat der Umgestaltungsversuch erst dem jetzt spürbaren Backlash Vorschub geleistet. Statt wie noch zuvor vorsichtig-distanzierte und neugierige Aufgeschlossenheit, vergrößert sich jetzt die Ablehnung gegenüber Transpersonen.“

Zitate aus dem lesenswerten Beitrag von Till Randolf Amelung in Queernations

Siehe dazu auch eine Befragung der ZEIT zum Selbstbestimmungsgesetz:
„Das Recht, das eigene Geschlecht beim Standesamt ändern zu lassen, wird zunehmend skeptischer gesehen. Diese Möglichkeit sieht das von der Ampelregierung verabschiedete Selbstbestimmungsgesetz vor. Die GLES-Forscher befragten dazu erstmals im Oktober 2022 die Bevölkerung: Damals fanden sie eine knappe Mehrheit, die diesem Vorhaben ganz oder eher zustimmte. Inzwischen bewertet es nur noch ein Drittel der Befragten positiv. Etwa vierzig Prozent lehnen das Gesetz inzwischen ab.

Jetzt unterzeichnen: Nein zu „sexuelle Identität“ im Grundgesetz

Unterstützer

Unterstützer der Kampagne

NameIch unterstützte, weil…
confirmedKatrin Neiss
confirmedMelanie Gietz
unconfirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedSilvia OspelkausGefühlte Identitäten haben im GG nichts zu suchen
confirmedOlwen Baumgart
confirmedSusanne Fuhrmannich Frauen und Kinder vor Missbrauch geschützt wissen möchte!
confirmedSusanne Fuhrmannich Frauen und Kinder vor Missbrauch geschützt wissen möchte!
confirmedBurkhard ZiemensIdentität nicht vor geschlechtsbasiertem Schutz stehen darf.
confirmedSusanna WüstneckIch eine biologische Frau bin und die hart erkämpften Frauenrechte schützen möchte!
spamSusanna WüstneckIch eine biologische Frau bin und die hart erkämpften Frauenrechte schützen möchte!
unconfirmedVolker Wenzel
confirmedTom Lachmann
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenMir unsere Kinder am Herzen liegen und sie geschützt werden müssen.
spamIch möchte anonym unterzeichnenMir unsere Kinder am Herzen liegen und sie geschützt werden müssen.
spamIch möchte anonym unterzeichnenMir unsere Kinder am Herzen liegen und sie geschützt werden müssen.
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
unconfirmedIch möchte anonym unterzeichnenIch das gut finde.
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenIch das gut finde.
confirmedAngelika BlaumSexuelle Identität ist nicht genau definiert. Was immer das auch sein soll, die Menschen sind eh schon vom Grundgesetz geschützt. Kein Sonderschutz für Pädos und Männer, die sich in geschützte Frauenbereiche "hinein identifizieren" wollen. Geschlecht ist geschützte Kategorie. Das ist objektiv überprüfbar. "Identitäten" sind es nicht und Kinks und Paraphilien sollten nun wirklich keine Extra-Rechte erhalten.
unconfirmedIch möchte anonym unterzeichnenFrauen und Mädchen immer noch Schutz(-Räume) brauchen
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenich Frauenrechte schützen will
confirmedJeanine GehlenDie Petition genau meiner Haltung entspricht.
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen... sexuelle Identität ein rechtlich unklarer Begriff ist.
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenDas Ansinnen der Änderung Politik vorbei an der Realität ist.
confirmedDieter Walz
confirmedUlrich GeislerIch diesen ganzen Firlefanz für gefährlich und überflüssig halte!
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
unconfirmedBarbara HampfEs ist ungeheuerlich, was Splittergruppen für einen Einfluß auf die Politik ausüben!
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenmir bereits beim Durchgängen des sog.' Selbstbestimmungsgesetzes die Haare zu Berge standen
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenich eine Frau bin
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenWeil es absurd ist, wenn ein eingebildetes, nicht nachweisbares, nicht definiertes und nicht definierbares psychologisches und philosophisches Konstrukt wie "Geschlechtsidentität", das zudem noch auf patriarchalen, sexistischen Geschlechtsrollen basiert, über oder gleichrangig neben biologische Fakten wie die Unterscheidung zwischen Mann und Frau aufgrund ihrer Rolle im Reproduktionsprozess gestellt werden soll. Dabei ist der biologische Unterschied zwischen Mann und Frau, insbesondere im Hinblick auf ihre reproduktive Funktion, gut nachweisbar. Er bildet auch weltweit und über die Zeiten hinweg die Grundlage für viele Formen der Geschlechterdiskriminierung, die laut Grundgesetz eigentlich verboten sind. Gerade um diese auf der Biologie und den daraus resultierenden Geschlechtsstereotypen beruhende Diskriminierung zu bekämpfen, ist es wichtig, dass die betroffenen Gruppen Mann und Frau klar definiert bleiben. Wenn "Geschlechtsidentität" das biologische Geschlecht überschreibt, führt das zur Diskriminierung von Menschen aufgrund ihres Geschlechts (hier vor allem Frauen) und auf Grund ihrer sexuellen Orientierung.
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedIngrid Aignerich eine Frau bin.
confirmedChristina
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
unconfirmedMelanie J.Frauen & Mädchen geschützt werden müssen - und deren Kategorie nicht ausradiert werden darf. Frau, Mädchen, weiblich - ist materielle Realität, eine Kategorie, die biologisch definiert ist u. nicht durch Wortgirlanden, Kostüme, Perücken, Hormongaben, gefälschte Geburtsurkunden/Personendokumente/-einträge geändert werden kann.
confirmedKristinadie Rechte von Frauen unantastbar sein müssen!
confirmedStefanie HeinleDieser Wahnsinn ein Ende nehmen muss
unconfirmedIch möchte anonym unterzeichnen
unconfirmedCarola Dillmann
confirmedRebecca Köhler
confirmedSiegelman das Grundgesetz schützen muss!
confirmedRegina VormwaldWeil es im GG Art.3 um Geschlechter, nämlich Männer ne Frauen geht. Die „sexuelle Identität“ ist lediglich ein Gedankenkonstrukt
unconfirmedMarion Kress
confirmedGerit SonntagSex nicht ins Grundgesetz gehört.
unconfirmedDavid Klein
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenIch eine Frau bin
confirmedClaudia Bohne
unconfirmedMühlhaus, AnitaDie Argumentation Sinn für mich macht
unconfirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedNicole Winkler
unconfirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedDimitra Deligianni-HartmannWeil mir der Schutz von Frauen und Mädchen wichtig ist. Keine Männer auf Listenplatz für Frauen, keine Männer im Frauensport. Frauen verlieren gerade ihre Rechte an eine patriarchalische Vorstellung, Männer sind die besseren Frauen.
confirmedGudrun Wolfrath
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedMarkus Ruppert
confirmedSabine Kohne
confirmedJörg Siebald
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenDas Grundgesetz die Trennung der Geschlechter nicht sprachlich verwässern und die Rechte von Frauen schützen sollte.
unconfirmedMelanie Schulz
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedHilke Ruyterweil dieses geschlecht-selbstbestimmungsgesetz vorrangig eine gewalt gegen biologische frauen und lesben ist !ausein
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmed…mir der Schutz von Frauen und Kindern, aber auch vulnerablen Menschen im allgemeinen wichtig ist.
unconfirmedCarina
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenIch unser Grundgesetz nicht durch woken Irrsinn verwässert sehen will!
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
unconfirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenIch diese Gesetzesänderung für gefährlich erachte
confirmedLudger KullmannIch möchte nicht, das sexuelle Identität ins Grundgesetz geschrieben wird.
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedKatrin
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenHomosexuelle
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenIch die sexuelle Identität von Pädophilen nicht schützenswert finde
confirmedKatharina Pretzl...die Rechte von Mädchen und Frauen geschützt werden müssen!
confirmed
confirmedRuth Hannah Hauserdie Rechte von Frauen und Mädchen unverhandelbar sind.
confirmedIch möchte anonym unterzeichnendie hart erkämpfte Frauenrechte unterstützen will. Weil Menschen geboren mit weiblichen Sex Frauen definiert.
unconfirmedIch möchte anonym unterzeichnenDie Kultur des Landes entstellt werden soll. Familien werden zerrissen !
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenDie Frauen und Mädchen rechnen sollen erhalten bleiben und nicht gefährdet werden.
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenFrauenrechte müssen geschützt werden. Es kann nicht wahr sein, dass sexuelle Straftäter in Frauengefängnisse kommen, weil sie sich plötzlich als Frau identifizieren. Das ist einfach absurd.
confirmedHedwig Berghaus
unconfirmedEutrope
unconfirmedElvira SchaeferIch eine Frau bin
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedHeidi Siller
confirmedStefanie Heinle
confirmedFrank
confirmedKatrin Talkovski
confirmedOlga KröhmerIch eine Frau bin!
unconfirmedTrixie Bachert
unconfirmedMonika HendelkensDer Schutz von Frauen und Mädchen wichtig ist!
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenich Pädophilie nicht für unterstützenswert halte.
unconfirmedSandra MionIch diese Geschlechtsidentität Irrsinn nicht sinnvoll finde.
confirmedRundfunkautistGegen jede Form von Diskriminierung, Rechtsextremismus und Heterosexismus; gleichzeitig kritisch gegenüber ideologischem „Woke"-Denken, Cancel Culture und der Heuchelei klassistischer „Lifestyle-Linker"
confirmedIch möchte anonym unterzeichnendas Grundgesetz bereits alle Menschen schützt, und nicht für Einzelinteressen instrumentalisiert werden darf.
confirmedisabel
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenFrauenrechte missbraucht werden
confirmedPatrizia Scupin
unconfirmedWolfgang BuellesGeschlecht Vorrang vor sexueller Identität haben sollte
unconfirmedRolf Brülsich geschlechtsbasierten Schutz für Frauen für wichtig halte.
unconfirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedNina Haussmanngeschlechtsbasierte Rechte für den Schutz von Frauen und Mädchen essenziell sind.
unconfirmedSusanna WüstneckIch eine Frau bin, deren Grundrechte geschützt werden müssen…
confirmedKatja Gundelach
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedKatja Gundelachich verhindern möchte, dass eine kleine, aber laute Minderheit, Frauenrechte beschneiden und sich hart erkämpften Frauenrechte und Räume nimmt.
confirmedAlice Escher
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
spamIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedMarc GoormannEs wegen einer kleinen Gruppe von Menschen nicht zur Aushöhlung des GG kommen darf.
confirmedJulia Hübner
confirmedJörg Schnitzlerich Frauenrechte nicht untergraben sehen will!
confirmedIngrid Aignerich eine Frau bin.
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenunser Grundgesetz zu einem Notizzettel mutiert ist.
confirmedMaria Schmidtich weiß, wer keine Frau ist!
confirmedIngo Eitelbach
confirmedSusanne HofferbertDas Geschlecht ist eine biologische Tatsache und kein Gefühl oder Identität.
confirmedEckehard FrecheIch diese Gesetzesänderung ablehne
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
unconfirmedAnja Gräfin von KanitzSchutz von Frauen und Mädchen wichtig finde.
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
unconfirmedsylviaich meine Rechte als Frau schützen möchte
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenIch nicht möchte, dass ein biologischer Mann als Frau betrachtet wird und dadurch Statistiken zu Lasten der Frauen verzerrt werden. Keine Neudefinition der Biologie!
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen...diese Änderung keinen positiven Effekt auf den sozialen Frieden, die Ordnung und die Klarheit des gesellschaftlichen Zusammenlebens hat.
confirmedMiriam Glatzel
confirmedNancy Janssen
unconfirmedIris Borchhardt
confirmedIvo GömöryFrauen und Kinder geschützt werden durch die bisherige Formulierung im Grundgesetz.
unconfirmedJosé António Amaro FernandesAus Solidarität zu den Frauen. Das was Frauen weiter hilft, macht Sinn zu unterstützen.
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenIch meine, es gibt zwei Geschlechtee. Alles dazwischen hat bereits jetzt seinen Platz und führt im konsequenten Weiter denken in der Praxis zu erheblichen Nachteilen oder Gefährdungen, insbesondere von Frauen.
confirmedKevin Werthmann
confirmedDr. Axel Miretzky
unconfirmedAlexander van Stipelen
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenIch eine Frau bin und will kein Man in unsere sicher Plätze. Mädels und Frauen und alle Kinder müssen davon beschutzt werden.
confirmedalex
confirmedSandra
confirmedRona KuschIch keine Veränderung im GG möchte
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenich meine Tochter schützen will.
unconfirmedKerstin HorckIch eine Frau bin !
confirmedJoachim von BreitensteinBiologie schafft Realität.
confirmedJoachim Brune
confirmed
confirmedTina
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenEs nur zwei biologosche Geschlechter gibt
unconfirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedMichael Müller
confirmedUrsula Goess
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenich finde das die rechte von Frauen nicht genug geschützt werden.
confirmedKay Schwabeich keinerlei Paraphilie im Grundgesetz geschützt sehen möchte.
confirmedPatricia KlingeDie biologische Idendität ist das Fundament des Lebens. Eine Beliebigkeit dieser , zerrüttet die Gesellschaft.
unconfirmedMichael Fiedler-Heinen... es nur zwei biologische Geschlechter gibt, und im Übrigen Artikel 1 des Grundgesetzes alle Menschen impliziert. s GG
unconfirmedPolly MatthiesIch Frauen und Mädchen schützen will
confirmedMichael Rene Schaefer
confirmedIch möchte anonym unterzeichnendas Grundgesetz nicht verwässert werden sollte. "Geschlechtliche Identität" ist überhauptnichtdefiniertund öffnetMissbrauch (Pädophilie etc. Tür und Tor.e"
unconfirmedChristian Gude
unconfirmedAngelika Kalinowskiich nicht möchte, dass unser Grundgesetz von Regierenden ständig nach deren ideologischen Vorstellungen geändert werden sollte.
confirmedDoris HermannsDie Grundrechte von Frauen, Mädchen sowie homo- und bisexuellen Menschen beruhen auf dem Geschlecht. Der Begriff „sexuelle Identität“ hebt den geschlechtsbasierten Schutz auf.
confirmedThomas Langmesser2 plus 2 niemals 3 sind
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenWeil biologisches Geschlecht sich bei Menschen nicht ändern lässt.
confirmedRainer FrickeEs vernünfrig und richtig ist.
confirmedSeitz Beate
confirmedIlse Bender
confirmedUteIch als Lesbe und Cisco Frau sichtbar bleiben will
confirmedRolf Anspach
unconfirmedRobert
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenmir der Schutz von Frauen und Mädchen wichtig ist.
confirmedCaroline Boller
confirmedTina KuhneIdentität = eine 'Luftnummer', die als Realität angesehen werden soll!!!! Wie im Märchen "des Kaisers neue Kleider"!!!
unconfirmedIch möchte anonym unterzeichnenmeine Tochter keinen Penissen ausgeliefert sein soll.
unconfirmedIch möchte anonym unterzeichnenes zwei Geschlechter gibt, ich Frauen und Konder schützen möchte.
unconfirmedIch möchte anonym unterzeichnensexuelle Identität Tür und Tor öffnet für weitere Einschränkungen von Frauenrechten. Im Grundgesetzt steht, dass niemend wegen seines Geschlechts benachteiligt werden. Sexuelle Identität ist kein brauchbarer Begriff, sondern ein linksradikales Konstrukt.
confirmedIrene Kosok
confirmedChristina Broske
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenFür Mädchen- und frauenrechte
confirmedBertold Ertlich von der Richtigkeit des jetzigen Grundgesetzes überzeugt binü
confirmedJulia ErtlIch von der demokratischen Richtigkeit überzeugt bin
confirmedAngelique Bellafiorewir FRAUEN sehen was aktuell durch das SBGG mit unseren Rechten passiert.
confirmedIch möchte anonym unterzeichnendas biologische Geschlecht zählt, wenn es um Frauenschutzräume geht.
confirmedHeidrun Vogel
confirmedIch möchte anonym unterzeichnender Ausdruck "sexuelle Identität" dem Missbrauch Tür und Tor öffnet.
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenIch eure Meinung teile
confirmedKerstin WeimannIch meine Kinder schützen möchte
confirmedFranziska Hönow
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedGabriele Knautz
unconfirmedIch möchte anonym unterzeichnen
unconfirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenEs nur 2 Geschlechter gibt.
confirmedMichaella Lau
confirmedNina Perasovices falsch finde einen Begriff in das Grundgesetz aufzunehmen, welcher nicht eindeutig definiert ist.
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenWir eine der besten Verfassungen haben und das so bleiben soll!
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenzum Beispiel es keine lesbischen Penisse gibt!
confirmedKarin Henz
confirmedMargo Avant
confirmedDan Richter
unconfirmedEva-Christiane Halftich meine Intimsphäre nicht unfreiwillig mit biologischen Männern teilen möchte und entsprechenden Schutz für biologische Frauen fordere.
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenEs wichtig ist geschützte Räume für Frauen und Kinder zu erhalten
unconfirmedDirk Günther
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenIch selbst einen Frau bin und eine Tochter habe und einen Sohn hab. Kommt die sexuelle Identität ins Gesetz, wird auch der Pädophilie Vorschub geleistet
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenZu Ehren von Elisabeth Selbert. Artikel 3, Absatz 2 des Grundgesetzes erklärt: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt".
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenZu Ehren von Elisabeth Selbert. Artikel 3, Absatz 2 des Grundgesetzes erklärt: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt".
confirmedBirgit Gärtnerich eine Frau bin!
confirmedIlse Jacobsen
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenFrauenrechte und Frauenräume geschützt werden müssen; Frausein ist keine Identität sondern biologische Wahrheit.
confirmedSilvia Krautz
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenWeil unser GG dadurch gefährdet wird
confirmedKathrin Lind
confirmedSusanne Treiber
confirmedMonika Glöcklhofer
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedNicole KamplDer unklare Begriff "sexuelle Identität" umfasst alle sexuellen Interessen, ob mit Mensch, Tier und Toten! Ich möchte zum Beispiel nicht, dass Vergewaltiger oder Pädophile ihre "sexuelle Identität" straffrei ausleben dürfen. Mit einer Änderung des Grundgesetzes wäre das aber möglich. Nein, zur Grundgesetzänderung!
confirmedMarita
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenich betroffen bin
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenmir die Rechte von Kindern und Frauen wichtig sind
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenIch den Inhalt absolut unterstützen möchte und die gleiche Meinung sowie Sorgen habe
confirmedK. Johnson
confirmedK. Schmid
unconfirmed
confirmedHedda Esselborn
confirmedDaniela
confirmedAndreas Drohmanndie geplante Neuregelung nicht eindeutig Schutz bedeutet.
confirmedSteffen Schröder
confirmedMargreet Krikowski
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenDas GG in seiner jetzigen Form bereits ALLEN Menschen ausreichend Schutz gewährt, sexuelle Identität ist lediglich ein Trojaner für u.a. Pädophile (siehe "Krumme13")
confirmedJana Krause
confirmedIch möchte anonym unterzeichnen
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenSchon das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz ein Einfallstor für Männer in Schutzräume von Frauen und Kindern ist. Wenn das noch ins Grundgesetz kommt, sitzen wir mit den Raubtieren in einem Käfig!
confirmedHeidrun Tietzedieses Gesetz ein letzter Sargnagel für Lesben-Frauen und Kinderrechte wäre!
confirmedFelicitas Vogt-HerrEs ein Einfallstor für alle unmöglichen menschenunwürdige Bewegungen ist
confirmedInga Marie Lüdtke
confirmedIch möchte anonym unterzeichnenSexuelle Identität kein klar definierter Rechtsbegriff ist und geschlechtsbasierte dadurch aufgehoben werden.
confirmedIch möchte anonym unterzeichnender Schutz von Mädchen wichtig ist.
unconfirmedIch unterstütze, weil der der Schutz von Frauen und Mädchen essentiell ist.
confirmedBegoña Roscales Sanchez
unconfirmedPatriciaIch finde dass sexuelle Orientierung nichts im Grundgesetz verloren haben. Solche kleinteiligen Änderungen bringen nichts und sind vom Grundgesetz bereits in Artikel 2 abgedeckt. Ein Aufnahme sexueller Orientierung könnte den bereits bestehenden Artikel konterkarieren!
confirmedPetra Brockhaus
confirmedChristiane Dose
confirmedPetra BrockhausFrauen kein Gefühlszustand von Männern sind
confirmedCorina Mayer
unconfirmedDoris Pflanz
confirmedCorina Mayer
confirmedKatrin Neiss
unconfirmedZita Krüger'Lobbyismus der Kartelle die Demokratie zersetzen
confirmedChrista FranzUnser Grundgesetz für alle gilt, daher braucht es keine weitere Änderung. Finger weg von den unserer Verfassung
confirmedElisabeth LeßleDas jetzige Grundgesetz bestehen bleiben soll und nicht für pädophile Menschen mehr Rechte einräumt.
unconfirmedChristian Krumbein
confirmedSusan Kallmeyer-Lück
confirmedSamantha Vogtich eine Frau bin. Und das ist keine Identität die man kurz ändern kann. Wenn wir im Grundgesetz nicht mehr eindeutig zu erkennen sind, wie sollen wir geschützt und die Gleichberechtigung weiter vorangetrieben werden?
confirmedJana Rublidues set einzig richtige Weg sein muss.
confirmedAndré Fischer
confirmedDilara KesenUm Kinder und Frauen zu schützen
confirmedPatrick AretzGeschlecht ist kein Wunschkonzert
confirmedSonja Poferles wichtig ist, dass das nie ins Grundgesetz aufgenommen wird
confirmedHirsch
confirmedDenise Lennemann
confirmedAllmut Wilke
confirmedVerena Lorenz
confirmedStepanie Gogolin
confirmedManuela Voigt
confirmedSylvia Zecheus
confirmedDr. Martin Bäker
confirmedBirgit Roschy
confirmedMichael Villwock
confirmedKarina Kielgast
confirmedMartina BlockFrauen und Kinder sowohl Schutz als auch Freiheit brauchen.
confirmedDiemIdentität ist ein unklarer Begriff und das ist Privatsache, ob ich mich als Ratte oder als Frau oder was auch immer identifiziere.
unconfirmedMaria LorenzoDieses Gesetze gegen die Demokratie eirkt
confirmedSabine Schneideres falsch ist, Lügen im Gesetz zu verankern.
confirmedkarin sommerweil ich eine Frau bin und weiss was Frauen brauchen.
confirmedJohannes Becker
unconfirmedJutta Grünewald
confirmedNicole GeilenGeschlecht keine Identitätsfrage ist und auch kein Kostüm
confirmedCharlotte Sulkowski-Gröningich eine Frau bin. Ich finde furchtbar wie Frauen, das Frausein abgesprochen wird.
confirmedRudolf Stricker
confirmedGerda Piringer
confirmedKatja Tschoepe
confirmedOle
confirmedAnke Nordick
confirmedPeter Gaspar...weil das das einzig Vernünftige ist.
unconfirmedTina LiebeckIch eine Frau bin.
confirmedFlorian Hengl
confirmedAnja Schröter
unconfirmedUrsulaLesben sind biologische Frauen und keinesfalls Männer. Der Begriff der "sexuellen Identität" ist unklar. Lust ist nicht "identitär". Das is logicher Blödsinn. Der darauf hinausläuft. dass z.B. Mädchen, die sich in Mädchen verlieben, sich einbilden sollen ein Jungen zu sein. Das ist kontraproduktiv. Und sogar Frauen- und Lesbenfeindlich. Ich würde ein Gesetz vorziehen, dass klar stellt, dass es biologisch nur zwei Geschlechter gibt, aber dass alle Menschen das Recht haben freiwilligen Sex zu haben mit wem sie wollen.
confirmedKornelia Schirok
confirmedA. v. C.1. Es keine Definition von sog. Geschlechtsidentität gibt und somit 2. geschlechtsbasierte Rechte insbesondere von Frauen abgeschafft werden.
confirmedTashina RemusIch als Frau klar definierte Gesetzte zum Schutz vor Benachteiligung meines Geschlechts fordere.
confirmedMirjam van Beekelhamweil dieser Passus eine offene Einladung für Missbrauch ist (siehe SBG), und grundsätzlich eine zeitgeistig frei interpretierbare Definition absolut nichts im GG verloren hat.
confirmedClaudia Mühlpforte
unconfirmedBernadette Huuck
confirmedYvonne Matthiessen
confirmedGabiEs richtig ist
confirmedSinan Cirsi
unconfirmedRegine Kuchler
confirmedJohann Galonskaich die Regelung im GG klar und unmissverständlich finde
confirmedTobias
confirmedJan Andre Ikenmeyer
confirmedKirsten Buettner
confirmedAndreas P. Marske
confirmedEva Peschkes
confirmedRalf Meyer-Hansen
confirmedSarah
confirmedinga
confirmedAndreas Henkel
confirmedKindermannEine Frau bin
confirmedThomas Müller
confirmedToni MondSexuelle Identität untergräbt Kinderschutz
unconfirmedMarina Piestert... all die Argumente auf dieser Seite richtig sind.
confirmedMatthias Schwennickeunser GG sehr gut ist und keine sexualisierten Präzisierungen braucht, die angestammte Rechte zerstören.
confirmedEmilia SchmidtIdentitäten bereits durch Religionsfreiheit abgedeckt sind.
confirmedEva Maria Neumann
confirmedSusanne PUnklare Begriffe haben nichts in der Verfassung verloren und laden zu Missbrauch ein (siehe auch Selbstbestimmungsgesetz). Die geschlechtsbasierten Rechte von Mädchen und Frauen sind hart erkämpft und dürfen nicht leichtfertig hergeschenkt werden.
confirmedKai Ruhsert... ich Schutzrechte von Frauen gefährdet sehe
confirmedClaudia Trebbin
confirmedRainer Schäfer
confirmedKai Ruhsert... ich Schutzrechte von Frauen gefährdet sehe
confirmedGudrun Wolfrath
unconfirmedAnita Doljaninich für klare Linien bin
confirmedRoman Schiller
confirmedBirger Lerch
confirmedSchindler
confirmedBritta Augustin
confirmedSusanne W.ich Feminstin bin. Für Frauen, Kinder, Lesben
confirmedW Sauledas Grundgesetz gut ist, so wie es ist
confirmedAngela Drescherich mich für die Menschenrechte für Frauen und Mädchen einsetze.
confirmedAnja Bölicke
confirmedSilke SchwarzMädchen und Frauen Schutz brauchen
confirmedAxel Millahn
unconfirmedUrsula MoertlFrauen und Mädchen eigene Rechte brauchen.
unconfirmedMarkus Kupkedas GG sehr wichtig ist.
confirmedHajo Hüttges
confirmedBrigitte Sentker
confirmedIrmgard Mannes
confirmedClaudia RangeIch Schutz für Frauen möchte.
unconfirmedBerkhoDas Grundgesetz eindeutig bleiben soll
confirmedBärbel EbelWeil ich die jetzige Fassung des Artikels für die beste Form halte. Der unscharfe Begriff „Geschlechtsidentität“ ist überflüssig, wird schon lange von pädophilen Männern lanciert- um freien Zugang zu Kindern zu bekommen.
confirmedClaudia MenkeIch möchte, dass im Grundgesetz klar gefinierte Begriffe benutzt werden. Das gibt Rechtssicherheit für die Bürger.
confirmedBritta Frank
confirmedDieter Jung
confirmedDr. Christiane GernUnklare Begriffe nichts im Grundgesetz zu suchen haben
confirmedMartina Hägedie Definition Mann/Frau eine rein körperliche ist - unabhängig von von sozialen und gesellschaftlichen Spielregeln.
confirmedalexander scheid
confirmedMarikka BlumSchon das Selbstbestimmungsgesetz eine Katastrophe ist.
confirmedCarsten Krebsdas GG nicht verwässert werden darf
unconfirmedMari Gart
unconfirmedKirsten Schröder
unconfirmedVerena Clasen
confirmedSandra Schillingich nicht möchte, dass sich hinter nicht definierten Begriffen ("sexuelle Identität")Kriminelle, wie z.B. sogenannte Pädophile, in unser Grundgesetz schleichen.
confirmedKatrin BlumIch mich für Frauen stark machen möchte
confirmedEva M. Langhans
confirmedUrsula Dürrich unsere Demokratie gefährdet sehe, wenn diese Grundgesetzänderung tatsächlich durchgeführt wird. In einer solchen Änderung sehe ich eine Gefährdung für Kinder und Frauen.
unconfirmedFlor Diez Hurtadoich das möchte.
confirmedAnnette Gleichdas GG, wenn es wörtlich genommen wird, bereits alle Menschen inkludiert.
confirmedMarina BesemerDie Unsichtbarmachung von Frauen und Mädchen durch Gesetze und die Banalisierung von Geschlecht ist eine Zementierung von patriachalen Strukturen und ich finde es ganz toll, dass es Initiativen gibt, die dagegen ihre Stimme erheben
confirmedRita Aloute
confirmedGabriele Schneidernicht alles, was sich ein Subjekt ausdenkt, vom Grundgesetz geschützt werden soll
confirmedAnke SchmidtEs wichtig ist
confirmedOttFrauenrechte und Kinderrechte nicht verhandelbar sind
confirmedKatharina SchorGrundgesetz schützen
confirmedAstrid Grünwaldsexueller Missbrauch nicht
confirmedFriederike OertelIch Frau bin
confirmedAndreas KroschelGummiparagraphen den Rechtsstaat aushebeln.
confirmedThomas Geisselees unsäglich wäre!
confirmedLaura Pfirrmann
confirmedKai Koch
confirmedAstrid Wagner-HirnMir die geschlechtsbasierten Rechte von Mädchen und Frauen wichtig sind und "Geschlechtliche Identität" diese aushöhlt.
confirmedRobin DiebäckerDas hat nichts in einem GG. Zu suchen. Es öffnet Tür und Tor für Mißbrauch
confirmedDagmar Knade
confirmedSigrid Herrmann
confirmedTitus Dorschu
confirmedDaniela NowickiIch die Schnautze von diesem Genderunsinn voll habe!
confirmedSandra BertinNur das biologische Geschlecht zählt.
confirmedHans-Dieter Webs
confirmedPeter DreischmeierWeil der Unsinn "Geschlechtsidentität" nichts im GG zu suchen hat.
confirmedImogen Schäfer
confirmedR. Schürmann
confirmedLudger Weßich möchte, dass Frauenrechte bleiben
confirmedVolker StorkDas Grundgesetz genau so bleiben soll.
confirmedAlexandra Vallerius
unconfirmedAnna Bogoniewska
confirmedMichaela StorkDas Grundgesetz in seiner Verfasstheit die Rechte aller Menschen schützt. Der besonderen Hervorhebung einer Gruppe bedarf es nicht.
confirmedHedda Lösekrug
unconfirmedAnkeEs gibt nur 2!
confirmedChristelleEs nur 2 Geschlechter gibt.
confirmedAngelika RiesFrauenrechte keine Verhandlungssache sind und weil ich meine Tochter schützen möchte
confirmedKarsten Eggers-Mark
confirmedVerena Funtenberger
unconfirmedJuliane Kyritz
unconfirmedAnnegret McKervey
confirmedInge Baader
confirmedPetra
confirmedBettina Federleindie sexuelle von Mann und Frau im Grundgesetz bereits geschützt ist.
confirmedOliver HartwigIdentitätspolitik ideologisch getrieben ist und die Verfassung keine Kulturkampf-Arena ist.
confirmedAndrea van Heesewyk-Gerull
confirmedAlexandra Möckl
confirmedHannah FlügelnDeutschland Wissenschaft immer respektierte.p
confirmedTinschert
confirmedDenise Paul
confirmedChristiane Maier
confirmedNadja Wokurka
confirmedSchulz
confirmedAndrea Berkemeier
confirmedSteffen Blaese
confirmedNicoleich eine Frau bin.
unconfirmedNicoleich eine Frau bin.
confirmedLaura NollIch Fgauenrechte gewahrt sehe will
unconfirmedAnja Menzezu lange für geschlechterbasierte Rechte gekämpft wurde um sie jetzt über Bord zu werfen.
confirmedTobias StraubIch ein aufgeklärter Mensch bin
confirmedMarkus Batscheider
confirmedDaniela
unconfirmedCornelia SuniöeauEs richtig ist
confirmedmargarete huber
confirmedBade Sandra
confirmedVera Eich
confirmedBirgit Gutsche
confirmedKatja Gintze-VoßbeckIch die Hoffnung nicht aufgeben möchte, das wieder Verstand die Richtung weißt.
unconfirmedDoreen Hinrichs
unconfirmedRita wichmannFrauen und Männer sind gleich. Gleiche Rechte
unconfirmedCirsten WidenhornDas Grundgesetz schützt bereits ausreichend.
confirmedStephanie Frau Seidel
confirmedJ. O.
confirmedAnja Bisping
unconfirmedPetra JürgensMir die Rechte von Frauen wichtig sind und die Klarheit des GG.
confirmedSabine ilgIch eine Frau bin und es gibt nur 2 Geschlechter
confirmedKatrin Arnoldfrauen- und kinderrechte sind die wichtigste säule einer gesellschaft und wer diese opfert oder untergräbt, zerstört die gesellschaftlichen grundlagen. keine identitätspolitik ins grundgesetz.
confirmedNadine Buntenbeck
unconfirmedGert Liffers
confirmedProf. Dr. Uwe Steinhoff
unconfirmedChrisNicht bestimmter Begriff
confirmedUlrike AllingerUnter sexuelle Identität fällt auch Pädophilie. Ich möchte nicht, dass Pädophilie einen Grundrechtsschutz erhält. Ich bin für den Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt.
confirmedIlka Hugo-MarthIn der Umkleidekabine unter Frauen sein will ohne Zutritt von Männern.
confirmedPetra Kraftsex. Identität u.a. Vielehe und Pädophilie bedeuten kann und daher nicht schützenswert ist.
confirmedFelix Tappe
confirmedNina Haussmann
confirmedAnke Uhlenwinkel
confirmedPeter
confirmedFrank Hoene… ein Gefühl nicht die Realität übertrupfen darf.
unconfirmedConstanze Keiderling
confirmedKarin Webs
confirmedStephanie Prenzlerich der ich Meinung bin, dass Frauenrechte, zu hart errungen werden musste, als dass wir sie jetzt einfach so aufgeben können!
confirmedChristine Turnau
confirmedAdelheid BohnetDas Grundgesetz ist gut ist wie es und alles was derzeit dort rumgepfuscht wird von derzeit nicht vertrauenswürdigen Parteien ist nicht durchdacht. geändert oder eit dort g
confirmedR.W.Ich unterstütze, weil…Die Grundrechte von Frauen, Mädchen sowie von homo- und bisexuellen Menschen beruhen auf dem Geschlecht. “Sexuelle Identität” ist dagegen Einfallstor für Delusionen und Perversionen. grundgesetz-schuetzen.de
confirmedMarlies Heine
confirmedTim Behrens
unconfirmedJulia Kasper
confirmedSusanne Hartl
confirmedChristiane Raffaufich meine Enkel schützen möchte.
confirmedPia Kaiser
confirmedPia Kaiser
confirmedM. Laroche, Weil bis heute niemand „sexuelle Identität“ definieren kann.
confirmedAnne
confirmedFolkert Halfwassen
confirmedJuliane Kyritz
confirmedLouisaFrauen auch ein Recht auf sichere Räume und Sichbarkeit haben
unconfirmedElisabeth DieckmannDie bisherige Erfahrung mit dem Selbstbestimmungsgesetz zeigt, dass der unbestimmte Begriff der sexuellen Identität u.a. übergriffigen Männern dazu dient, Frauenrechte auszuhebeln. Es besteht auch die Gefahr, dass Pädophilie, dh sexueller Missbrauch von Kindern, unversehens zum schützenswerten Grundrecht mutiert.
confirmedSabine Ford
confirmedDaniela PerlDas Grundgesetz schützt in Artikel 3 bereits alle Menschen gleichermaßen – ein extra Verweis auf „sexuelle Identität“ ist überflüssig. Der Begriff ist zu vage und birgt das Risiko, dass er von Pädophilen missbraucht wird, um Straftaten zu legitimieren.Diskriminierung aufgrund sexueller Neigungen ist bereits durch Artikel 1 (Menschenwürde) und Artikel 3 GG abgedeckt – bewährte Rechtsprechung des BVerfG bestätigt dies.
confirmedUlrich Geislerdas Grundgesetz ausreicht und Pädophilie keine sexuelle Identität begründet
confirmedMichaela Pohlmann
confirmedMichaela Susanne Pohlmann
unconfirmedRenate NabingerMir das GG wichtig ist!!!
confirmedFrank Thelen
confirmedSusanne Teuner-Berkholz… es nicht sein darf, dass das Grundgesetz durch ideologische, undefinierbare Begriffe wie „Geschlechtsidentität“ verwässert wird und so Frauenrechte ausgehebelt werden!
confirmedBenjamin Schultz
confirmedGerlinde Brune
confirmedTrixy
unconfirmedAnsgar CiesielskiIdentität kein Grundrecht ist.
confirmedGabriele Hensler
confirmedLea MerkelEin undefinierter Begriff mit Anschlussfähigkeit zu Paraphilien und Perversionen nicht grundgesetzlich geschützt werden darf.
confirmedWinfried SchülerGeschlecht ein objektiv feststellbarer, klar definierter Zustand und nicht selbst bestimmbar ist und es hat keinerlei Identitätsdimension.l hat.
unconfirmedAlexandra Brückees wichtig ist frauen zu schützen
unconfirmedTamara
confirmedUlrich Hartmann
confirmedChantal Friemann
confirmedHartmann
confirmedDoreen Polster
confirmedMandy Siegel
confirmedAnnette DaleyJahrzehntelange, hart erkämpfte Frauenrechte auch für unsere Töchter und Enkelinnen erhalten bleiben müssen und nicht verwässert werden dürfen.Frauenrechte
confirmedAnnette Jagoda
confirmedFabienne Paul
confirmedKathrin Kuenzel
confirmedRobin DiebäckerEs Tür und Tor öffnet für kriminelle Handlungen im sexuellen Bereich
confirmedAnja SchwickSorge um die Rechte von Frauen und Mädchen
confirmedDaniela Bröhl
unconfirmedKatharina Mucha
confirmedPetra Kaufmann
unconfirmedMark Hornung
confirmedKlaus Meyeres mir zum Schutz von Frauen- und Kinderrechten notwendig erscheint, die Klarheit von Artikel 3 GG zu verteidigen. Es gibt nur zwei Geschlechter.
confirmedMaren
confirmedStefanie
confirmedStefanie Pfeiffermir die Rechte von Frauen und Kindern wichtig sind.
confirmedSusanne RöhlingIch unterstütze das, weil die Änderung niemandem hilft und äußerst problematische Möglichkeiten für Sexualverbrecher eröffnet..
confirmedHartmut Dost
confirmedCornelia
confirmedF. ChristineEin unbestimmter Rechtsbegriff hat im Grundgesetz nichts verloren.
unconfirmedKatja Tschoepe
confirmedDr. Klaus KronenbergIch Transfender-& Gender-Identity-Ideology nicht für wissenschaftlich & gesundheitlich zielführend halte
confirmedKatrin Kemmler
confirmedFelicitas IngendahlEs kein Recht auf straffreie sexuelle Handlungen an Kindern, Tieren und Leichen geben darf. Der Begriff der sexuellen Identität ist dehnbar und nicht messbar und hat alles Potenzial, nicht einwilligungsfähige oder -willige Schaden zuzufügen.
confirmedCharlotteIch ed wichtig finde!
unconfirmedMarianne Thyroff
unconfirmedMarianne Thyroff
confirmedSabine Warzecha
unconfirmedOliver Tech
confirmedB O.Frauen Schutz brauchen
unconfirmedBritta OliverFrauen Schutz brauchen
confirmedChristin Kleinert
confirmedangelika winkler
confirmedSandra
confirmedKay-Timo Wondollek
confirmedStefan Nottelmann
confirmedTatjana
unconfirmedOliver Faude
confirmedJulia GALLERTIch es kann
confirmedRainer Kail
confirmedStefanieIn GG bereits alles verankert ist.
confirmedKai-Uwe Bevc
unconfirmedMartha Waclawczyk
confirmedMonika Mengel
confirmedSonja WeberSchutzräume für Frauen in Gefahr geraten, wenn der Begriff „Frau“ verwässert wird.
confirmedSonja WeberFrauenrechte nicht verhandelbar sind!
confirmedLisa
confirmedAstrid Kueglerich Mädchen und Frauen nicht der Willkür von Ideologen überlassen möchte. Es geht um die psychische und physische Gesundheit einer ganzen Generation von Mädchen!
confirmedAndrea Wagner
confirmedLambert HeffelsEs gibt "nur"2 Geschlechter...
confirmedRegine Armanndieser Irrsinn ein Ende haben muss.
confirmedAntje MitchellIch eine Frau bin und das ganze mittlerweile sich wie im Irrenhaus anfühlt
confirmedChristin Kleinertich eine klare Definition möchte in der Verfassung für Was ist eine Frau!
unconfirmedClaudia Henkenjohann
confirmedSemra Busz
confirmedDr.Andrée Egel
unconfirmedProf Ronald AschDer Mensch ein zweigeschlechtliches Lebewesen ist, und die Änderung des GG das in Frage stellen würde
confirmedSandra Künzel
confirmedTinadas GG nicht wegen Aktivisten, die alles unterwandert haben und umdeuten, verändert werden darf!
unconfirmedstephanus minkeDie Definition des Sozialen Geschlechtes maßgeblich sein sollte und jede Person selbst entscheiden sollte
confirmedEvelyn Fürstenau
confirmedcora mieder-langer
confirmedWaltraud Schadees heute wichtiger denn je ist
confirmedSu Schubert
unconfirmedJan WörmannGeschlecht muss geschutzt bleiben
confirmedRalf ZiemerFrauen- und Mädchenrechte für mich unverhandelbar sind.
confirmedJulia Winkler
confirmedsabrina loydaich eine Frau bin.
confirmedChristina Scott
confirmedRebecca Fuchxx
unconfirmedChristina Holzwarth
unconfirmedU. PrzypadloSexuelle Identität eine Glaubensfrage ist und das ist im Grundgesetz bereits geschützt.
unconfirmedJulia Maresch
unconfirmedMonika OßwaldDer Schutz von Frauen und Mädchen wichtig ist.
confirmedHanna Wells
confirmedAlexander Jentz
confirmedPamela
confirmedGertrud Maria AlthausenDas Grundgesetz für alle Deutschen gilt, auch für gestörte Transen
unconfirmedAriane MonetiWeil ich Frauen- und Kinderschutz deutlich stärker umgesetzt haben möchte!
confirmedRut Wirtz
unconfirmedKatrin Arnoldfrauen- und kinderrechte sind die wichtigste säule einer gesellschaft und wer diese opfert oder untergräbt, zerstört die gesellschaftlichen grundlagen. keine identitätspolitik ins grundgesetz.
confirmedCaroline L.M.Weil Frauenrechte und Kinderschutz wichtig sind
confirmedEduard LassouedIch möchte nicht, dass das Grundgesetz von irgendwelchen Posmodernisten umgeschrieben wird.
confirmedJens Kruseich dieses Anliegen wichtig ist!
confirmedE EggersDie Verfassung ist bei vernünftiger Auslegung völlig ausreichend geregelt!
unconfirmedDr. Clemens Ertneres logisch ist.
confirmedBuchtaIch möchte das Fraurnrechte geschützt werden
confirmedMarina L
confirmedAstrid Warburg-Manthey
confirmedAnastasia
confirmedKarin Henzdieses schlimme Änderung Frauen und besonders auch Kinder in Gefahr bringt
confirmedRoswitha Kunkel
confirmedWenke Wilhelm
confirmedSylvia Klinger
unconfirmedPatricia Liebyich explizit die Rechte der Frauen, Männer, Lesben und Schwulen schützen und bewahren möchte.
confirmedDörte Schubert
confirmedEleonore Lehmanndas Grundgesetz ausreicht und Pädos hier keine offenen Türen bekommen sollen!
confirmedDagmar
confirmedSigrid Herrmann
confirmedLudwig Drexl
confirmedAstrid Warburg-MantheyFrauen mit biologisch weiblichen Geschlecht geboren wurden und es nur zwei biologische Geschlechter gibt!
confirmedChristine Knobloch
confirmedEva DemmerleFrauen und Mädchen den Schutz brauchen!
confirmedMaren ThomGender Ideology nicht im Gesetz verankert werden darf.
confirmedHenrike Sauer
unconfirmedHenrike Sauer
confirmedMaria Mateos
unconfirmedChrisDas rumgepfusche an unserem Grundgesetz endlich aufhören muss. Es ist in seiner Urform das Beste was es gibt.
confirmedBirgitRealität zählt, nicht Ideologie.
confirmedSabine Beppler-SpahlDie Argument im Brief schlüssig sind und die Aufnahme des Begriffs "sexuelle Identität" die im Grundgesetz gesicherten Rechte verwässern würde.
unconfirmedBettina MarcicSubjektive Empfindungen dürfen nicht ins GG geschrieben werden. Es besteht umfassender Schutz durch Art. 3GG
unconfirmedKatja K.
unconfirmedMartina
confirmedThomas Weymann
confirmedBarbara EckardIch für Gleichberechtigung für Mann und Frau bin
confirmedMara Schütz
confirmedNikola MüllerFrauenrechte Menschenrechte sind.
confirmedUte Lefelmann-Petersender Begriff der sexuellen Identität bisher noch in keiner Weise klar definiert ist.
confirmedIrene KosokFrauenrechte nicht zur Disposition stehen
confirmedHeinz-Otto RohdeWeil es von elementarer Wichtigkeit ist!
confirmedEva Reimannes nur 2 Geschlechter gibt, m und w und dieses in XY oder XX Chromosomen in der Natur seinen Ausdruck findet.
confirmedoruscha andrea rinnes nicht anders geht!!!
confirmedFranziska Bessau
confirmedJohanna Licht... es jede Befindlichkeit schützen würde.
confirmedAnnegret Rotkowski... es eine schier unerschöpfliche Konkurrenz zu klar definierten Begriffen wie "Geschlecht" steht. Wer verhandelt später die Abwägung? Zu Lasten der Grundrechte von Frauen, Lesben und Kindern. Sie werden die Widersprüche ausbaden müssen.
unconfirmedSibylle Virbom..."die Hoheit über den Kinderbetten" den Eltern gehört und nicht dem Staat"!
confirmedSabine Schiemann
confirmedGarling BirgitIchvmochte,das Frauen und Mädchen gleichberechtig sind.Andere Länder in Europa sind i. Sachen Schutz und Gleiberechtigung weiter.
confirmedBettina Pistor
confirmedEva Fellerer
confirmedAnja Pickich eine Frau bin.
confirmedMargaretha Grafvöllig schwammig ist, was sexuelle Identität sein soll. Das gehört nicht ins GG.
confirmedJörn Döring
unconfirmedCharles HartMänner sind keine Frauen.
confirmedTabea ReichelGott nur Mann & Frau erschaffen hat
confirmedBenjamin RuscherFrauenrechte sowie die Rechte gleichgeschlechtlich liebender Menschen eine der größten Errungenschaften unserer Zivilisation sind und nun gegen sich als Liberale identifizierende Nihilisten verteidigt werden müssen.
confirmedAdrianIch homosexuell bin und mit queer nichts gemein haben möchte
confirmedBärbel HerrmannWeil es wichtig ist
confirmedMarion Wernermir unnötig erscheint
unconfirmedNora HuhnDie Rechte von Frauen und Mädchen geschützt werden müssen.
confirmedKarin Christina TeppanIch mit dem Inhalt des oben geschriebenen vollumfänglich übereinstimme. Die bestehende Formulierung MUSS erhalten bleiben.
confirmedMarius Iding
confirmedkristin stalder
confirmedEva
confirmedSabrina Rein
confirmedU. Leinaueres für mich nur 2 Geschlechter gibt.
confirmedAstrid SchultzDas Grundgesetz als Basis der Rechtssprechung für alle gleichermaßen Schutz und Absicherung geben muss. Das Grundgesetz darf nicht nach „ Modewellen“ angepasst werden vor allem nicht wenn der Inhalt in ganz Europa heftig umstritten ist und sich schon viele rechtliche Probleme in den europäischen Ländern ergeben haben ohne dass dafür Lösungen gefunden werden konnten.
confirmedHartmut Bromkamp... sexuelle Identität ein unscharfer, juristisch unbrauchbarer Begriff ist, der in der Verfassung nichts zu suchen hat.
confirmedChristopher GresseFrauen und Mädchen geschützt werden sollen
unconfirmedRoxanaIch Opfer war und ganz genau weiß wie weit Täter gehen
confirmedDaniela CharlesworthTERF
confirmedMario Hoppeich die Gefahren, die hier genannt werden, genau so sehe.
unconfirmedTonita McConaghyWeil durch Artikel 1 des Grundgesetzes garantiert wird, daß die Würde des Menschen unantastbar ist und alle staatliche Gewalt verpflichtet, diese zu achten und zu schützen. Durch das einbringen der ‚sexuellen Identität‘ werden Kinder und Frauen gefährdet, da unter sexuelle Identität z.B. auch Pädophilie auch fallen könnte.
confirmedSybille Weser Gleich
confirmedIrene Lugenheim
confirmedWerner Eder
confirmedTilman HausherrKein Millimeter an Identitäre aller Art!
unconfirmedek toppes gibt nur zwei geschlechter
unconfirmedJanIch mirr das nicht gefallen lasse.
confirmedHeiglsexuelle Identität ein Gummibegriff ist, der Frauen und Kindern zum Verhängnis werden kann.
confirmedJudith KlattIch Kinder schützen will.
unconfirmedSabineMaenner sind keine Frauen, und Pedophilia ist Kindervergewaltigung.
confirmedSarah Puls
unconfirmedJohanna Witte
confirmedChristiane Erlemann
confirmedKaty KampffmeyerPerversionen und Fetische hinter privaten Türen zwischen Erwachsenen stattfinden sollten und nicht öffentlich.
confirmedStephan Aull
confirmedAngela Landbergdiese Definition nichts im Grundgesetz zu suchen hat!
confirmedCh. KloasKindern keine Identität übergeholfen wird. Menschen wie Juressica Parka dürfen keine Kinder und junge Menschen unter dem Deckmantel Vielfalt missbrauchen. Das Thema sexueller Missbrauch ist eng verbunden mit dieser Problematik.
confirmedA. G.
unconfirmedRoland MannEs gibt nur 2
confirmedAmedinIch meinen Beitrag für die Mädchen und Frauen spenden möchte
confirmedEva Fellerer
confirmedAnja Graul
confirmedHannelore Münch
confirmedHilke RuyterDas biologische Geschlecht für die Lebenszeit eines Menschen unveränderter ist, so, wie eine Vielzahl weiterer Gegebenheiten. Außerdem reicht das deutsche Grundgesetz mit seinen überbegriffen aus, alle menschen in ihrer Besonderheit zu schützen.
unconfirmedSteffen
confirmedClaudia Pinlich den WErt. 3 GG in seiner derzeitigen Fassung erhalten möchtev
confirmedRainer Weiß
confirmedBrigitte Knabner
unconfirmedTim Williams
confirmedManueladas alles durchgeknallt ist
confirmedSabine Simon
confirmedKerstin FrankeIch eine Frau bin, die Frauenräume für Frauen will
unconfirmedJasmin Semkendie neue Idee furchtbare Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft hätte.
confirmedDieter BurmesterIch davon betroffen bin
confirmedJessica B
unconfirmedJulia Butz
confirmedUwe SchuchmannGeschlecht und Biologie zählen.
confirmedAndreas Pail
confirmedSandy BorrmannWeil ich für den Schutz von Frauen und Kindern bin.
confirmedKevin GerberEchte Frauen vor männern geschützt werden müssen
confirmedSarah PrestelIch mich sicher fühlen möchte.
confirmedWolfgang Becker-FreysengEine "Identität" im Gegensatz zum Geschlecht im GG nichts verloren hat.
confirmedYasminIch 2 Töchter habe!
unconfirmedMichael Grote
confirmedFranziska WernerIch es möchte
confirmedSilke Evamir die Rechte von Frauen wichtig sind
confirmedLynn van LeewenEin undefinierter Begriff mit Anschlussfähigkeit zu Paraphilien und Perversionen nicht grundgesetzlich geschützt werden darf.
confirmedIris D'Orville
confirmedAndreas P. Marske
confirmedCorinna Schneider
confirmedNatalie Schwalm
confirmedRingo WeilandIdentität ist kein Geschlecht
unconfirmedMatthias Petz
confirmedMichael Sprangerdie Wahrheit die Wahrheit ist.
unconfirmedStefanie Schlott
unconfirmedNöringdas Grundgesetz das biologische Geschlecht als Grundlage hat und Einzelergänzungen eine Verzerrung erzeugen.
confirmedPeter
confirmedSemra Busz
confirmedHorst Lehmann
unconfirmedSabine Mielke
unconfirmedClaudia UlrichKinderschutz
confirmedClaudia UlrichKinderschutz
confirmedChristina Blattmann
unconfirmedAngela Wollschläger
unconfirmedChristelFrauenrechte sind elementar
confirmedAstrid Kisker
confirmedClaudia Lehleitner
confirmedVERA SCHNEIDERMir die Rechte von Frauen und Mädchen wichtiger sind, als virtuesignaling.
confirmedChristine PretoriusWeil der Begriff "sexuelle Identität völlig unklar ist. Und unwissenschaftlich ist. unklar ist
unconfirmedJacquelineEs wichtig ist, die würde des Menschen ist unantastbar.
unconfirmedKerstin
confirmedBernd Ahrbeck
confirmedCatrin WeberEs falsch ist
confirmedHeidrun Grote
confirmedSusanne Koch
confirmedSophieFrauen und Kinder schutz basierend auf ihrem biologischen Geschlecht verdient haben.
confirmedGudula Kinzler
confirmedElisabeth JollyDas Selvstbestimmungsgesetz den Schutz von Frauen, wo er nötig ist, unmöglich macht.
confirmedPauline KranendonkGeschlecht ein klares juridisches Begriff ist und „sexuelle Identität“ die auf Geschlecht basierte Rechte untergraben.
confirmedHanna Bendergeschlechterbasierter Schutz mir wichtig ist.
confirmedBrigitte FinkenwirthMir ein geschlechtsbasierter Schutz sehr, sehr wichtig ist.
confirmedRegina Bappert
unconfirmedSusanna Wüstneck
confirmedWeller, Heidees notwendig ist!
confirmedSusanne Brinkmann...das Grundgesetz schützenswert ist und nucht zur Disposition stehen darf. Es geht uns alle an.t.
unconfirmedSabine Bühlmann
confirmedHeino Jückstock
confirmedReger, Roswitha
confirmedChristine MühlbachRechtsbegriffe sich auf objektive Tatbestände stützen sollten
confirmedMarkus GötzSex matters
confirmedYvonne Matthiessen
confirmedPeter Friedemannich Kinder schützen will.
confirmedErika Block-MuhrIch befürchte, dass sich eine Grundrechtsönderung zu Lasten von Frauen auswirken wird
confirmedFe MartinIma0309@gmx.de
unconfirmedGudrun BartelsFrauenschutzräume, sowohl baulich als auch sozial, für den Schutz biologischer Frauen wichtig sind, die Opfer von Diskriminierungen allein aufgrund ihres biologischen Geschlechts sind.
unconfirmedDr. Eva Riegerich das Grundgesetz schützen will.
confirmedHeidrunDefinitionen wichtig sind.
confirmedChristine Toth
confirmedPatricia Zimmermanndas Grundgesetz und die Rechte der Frauen geschützt werden müssen
confirmeduli kreuer
confirmedAnna SiottoWeil ich eine Frau bin,eine Frauenliebende,eine lesbe
confirmedMonika Mengelim Grundgesetz alle Menschen gemeint sind und damit von der Verfassung geschützt werden. Geschlecht ist eine Tatsache. Für mich gibt es keine Geschlechts-Identität und somit auch keine Notwendigkeit eine unüberschaubare Anzahl von Geschlechtern im Grundgesetz zu verankern. Durch die aggressive Kampagne "alle Geschlechter ins Grundgesetz" erleidet unsere Demokratie einen massiven Schaden.
confirmedKarin Rsexuelle Identität erfundener Quatsch ist.
confirmedChristel Wörmannim Artikel 3 GG für Klarheit gesorgt ist. Eine Erweiterung durch unklare Begrifflichkeiten weicht die bestehende Rechtssicherheit auf.
confirmedKarinsexuelle Identität erfundener Quatsch ist.
confirmedErnst KÖLBLIch möchte meinen Namen nicht öffentlich sehen.
confirmedSylke Wienold
unconfirmedDr. Barbara Bötsch-PastaWeil ich Yogalehrerin bin und Männern unter dem Deckmantel der sexuellen identität keinen Zugang zu Frauenkursen geben will. Wir hatten mal einen ähnlichen Fall.
confirmedBrigitte KnabnerEs um MICH als biologische Frau geht
unconfirmedKaty Münzner
confirmedTatjana Jurczok-StedingIch bin Ärztin und bemühe mich um eine geschlechtsdifferenzierte Therapie. Dafür brauchen wir aber eine klare Definition von Geschlecht und keine Bestimmung nach Gefühl.
confirmedManuela StudtDie Gleichheit aller Menschen vor dem Gesetz ist unser wichtigste Gesetz. Keine Änderung des GGs!
unconfirmedMelanie Schulz
confirmedMargo Avant
confirmedAndrea Stephan
confirmedJohannes WalserIch meine Tochter schützen möchte.
confirmedChristina Minusch Knellesen…Identität ein zu schwammiger Begriff ist, um ihn im GG zu verankern
unconfirmedPetra Schwer
confirmedBirgitt Mangelsdorf
unconfirmedKatharina Mindach
confirmedAnke Precht
confirmedPhilip JacobsMänner und Frauen im Grundgesetz bereits gleichberechtigt sind und "sexuelle Identität" diese Gleichberechtigung aufweichen würde. Geschlecht ist männlich oder weiblich, angeboren und unveränderlich. Schwangere und Mütter können nur auf dieser Grundlage geschützt werden.
confirmedChrista Franz
confirmedJohann KurzDas Recht und die Sicherheit/Rechtssicherheit vieler schwerer wiegt, als die Wahnvorstellung einiger weniger.
confirmedCecilie Harmsich gegen die Förderung von sexualisierter Gewalt gegen über Kindern und Tieren bin.
confirmedC von LengerkeEine Änderung nicht nötig ist
confirmedGreilmit der Schutz von Frauen, Kindern und Tieren wichtiger ist als sexuelle Devianzen oder Präferenzstörungen.
confirmedKarl Ernst Roehl
confirmedThomas Scholz"sexuelle Identitäten" ein aufgebauschter Zeitgeistbegriff ist.
confirmedMaja Richter
confirmedDr. med. Renate Försterling...es nur 2 Geschlechter, aber keine sogenannte "sexuelle Idenität" gibt.t
confirmedClaudia MeyerIch nicht möchte, dass Frauenrechte ausgehöhlt werden
confirmedAndreas Maierdas GG in seiner jetzigen Form ausreichend ist und ich nicht möchte, dass Tür und Tor für alles Mögliche geöffnet wird, was heute vielleicht noch gar niemand abzusehen vermag.
unconfirmedErla Czuday
confirmedSylvia Drews
confirmedSabine D.Frauenrechte Menschenrechte sind und geschützt werden müssen.
confirmedAstrid
confirmedFranziska Klotz
confirmedFelicitas D.Frauenrechte zu schützen sind!
confirmedluise f. puschich eine Frau bin.
confirmedClaudia Göbel
unconfirmedMarcus Elblder Grundrechtsschutz Mann und Frau kennt, was rechtssicher zu definieren ist. "Sexuelle Identitär" ist ein diffuser Schwammbegriff, der auch jedwede sexuelle Perversion mit aufnimmt und jedem unterschiedlich ausgelegt werden kann.
confirmedDagmar SeedlerEs ist für mich ein äußerst wichtiges Thema ist!
unconfirmedAngelikaWeil ich eine Frau aus Überzeugung bin!
confirmedTim Evers
confirmedUlrike Braun
confirmedWathlingNiemand definieren kann was eine "sexuelle Identität" ist.
confirmedUlrike Braun
confirmedWolfgang Urban
confirmedSusanne Lopez DominguezKlar definierte Begriffe ermöglichen einen klar umrissen Schutz für die jeweils angesprochenen Identitäten und sollten gesetzlich so vereinbart sein, dass keine Missverständnisse und Spielraum für Angriffsflächen entsteht.
confirmedBirgit DragasMit dem Eintrag "Sexuelle Identität" werden Frauenrechte ausgehebelt. Gegen Frauendiskriminierung vorzugehen, ist nahezu unmöglich, wenn FRAU nicht mehr als biologischer Fakt bestimmend ist.t
confirmedMarita Böhning
confirmedMichael SozeIch finde, dass die sexuelle Identität zu weit geht. Richtig wäre die "sexuelle Orientierung".
confirmedIlona Möst
confirmedRebecca R.
unconfirmedDaniel Meininghausich das bescheuert finde und diese Ideologischen Müll satt bin
confirmedLohmann heti
confirmedPagona
confirmedKatrin Scherpe
confirmedJohanna GensichenDie Grundrechte von Frauen, Mädchen sowie homo- und bisexuellen Menschen beruhen auf dem Geschlecht
unconfirmedEva M. Langhans
unconfirmedFrensch
unconfirmedSFich für Frauenrechte einstehe
confirmedGundi Gadesmann
confirmedBarbara SchummEs gibt nur zwei Geschlechter. Nur Frauen können lesbisch sein. Nur Frauen können gebären und stillen. Autogynophile Männer sind keine Frauen und gehören nicht in Frauenhaftanstalten, Frauenkrankenzimmer, Frauensaunen, Frauenfitnessstudios, nicht auf Frauenquotenplätze, nicht in den Frauensport, nicht auf Stipendien für Frauen usw.
confirmedSabine Maniaich mit dem Begriff u. der Bedeutung der "sexuellen IDENTITÄT" nicht einverstanden bin.
confirmedSabine Maniaich mit dem Begriff u. der Bedeutung der "sexuellen Identität" nicht einverstanden bin.
unconfirmedulrike Waldmann
unconfirmedSophie
confirmedSabineIch die Frauenrechte auch für meine Töchter gesichert wissen will
confirmedKirsten Buettner
confirmedHilke RuyterWeil Frau und Mann oder das zwischen beiden Rollen zu schwanken weiterhin 2geschlechtlichkeit bedeutet. Eine Verachtung dessen ist widernatürlich. Es bedarf keiner Erweiterung des Grundgesetzes! Das Frausein oder Mannsein ist medizinisch und beliebig nicht zu wechseln. Biologisches Frausein ist hier in besonderem Maße zusätzlich zu schützen!
confirmedGeorg Edenhofer
confirmedKatrin S.Frauen durch das Selbstbestimmungsgesetz schon genügend entrechtet und entmenschlicht wurden. Auch Frauen haben das Recht, dass ihre Menschenwürde geschützt wird. Und wenn Männer die Definition von Frau kapern dürfen, wenn Männer ihre Fetische und „sexuelle Identität“, auch Paraphilien genannt, einfach so über die körperliche Sicherheit, die soziale Teilhabe und die Menschenwürde von Frauen stellen dürfen, dann hat sich die Politik in diesem Land faktisch entschieden, Frauen wieder zu benutzbaren Objekten zu degradieren. Im Namen der Selbstbestimmung von Männern. Danke für nichts!
unconfirmedMaria SteinDas bestehende Grundgesetz soll weiterhin gelten. Identität wird oft als uneindeutig wahrgenommen und kann missbraucht werden.
confirmedAndreas HanschDas bestehende GG klar ist und ausreicht
confirmedLinda
confirmedMonika Chwalek
unconfirmedMartina TschumiGeschlecht zählt
confirmedBeatrix Kerstengeschlechtsbasierte Rechte schützenswert sind und nicht durch ideologische konstrukte verwässert und ausgehebelt werden dürfen.
unconfirmedMichael J. Ritter...mir ich die bisher im GG fixierten Werte nicht dem woken Zeitgeist opfern möchte.
confirmedSigridIch Räume für Frauen und Mädchen schützen möchte
confirmedKleszka, Petra.....unter diesem schwammigen Begriff "sexuelle Identitäten" alles Erdenkliche stecken kann. Es würde damit auch Pädophilie legalisieren.. Brandgefährlich.
confirmedAnne-Rose Kocyba
confirmedManfred HelmerGrundgesetz muss klar und mehrdeutig sein, wurde in den letzten Jahren schon viel zuviel für Ideologiesche Auslegungen verändert, z,. B. Klimawahn
confirmedMichael Schmidtich selber drei Töchter habe.
confirmedElke Eichler
confirmedAlexander NieglIch der Meinung bin, dass insbesondere für Frauen eine Gefahr besteht, durch andere Menschen, die eine Genderidentität ausnutzen, um ihnen leichter schaden zu können.
confirmedAngela O.Die beabsichtige Änderung nicht sinnvoll und nicht notwendig.
confirmedIrene Lehmann
confirmedJürgen Mattikes wichtiger denn je ist!
confirmedHeiko Humbert
confirmedBirk Gabriela....mir das Grundgesetz mir geholfen hat mich zu integrieren.
confirmedGabriele Uhlmann
confirmedSusanneEingriffe ins GG müssen sehr gut begründet sein. Das ist hier offenkundig nicht der Fall. Unklarer Begriff, unklarer Schutzzweck, Aufweichung des Schutzes, den die Kategorie Geschlecht bietet.
confirmedSven von der Heidtich nicht möchte das Pädophilie durch das Grundgesetz geschützt wird
unconfirmedMavrou Franke
confirmedSophie Breidenbachich gegen Identitätspolitik bin und Rechtssicherheit/-klarheit für Frauen essentiell ist.
unconfirmedMavrou FrankeEs nur Der Anfang wäre !
confirmedDr. Christian Wolfsexuelle Identität, abweichend von einer existierenden sexuellen Orientierung, ein Konzept ist, das kaum definierbar und offen für alle Paraphlien ist. Das Konzept gefährdet die Rechte von Frauen, Kindern und gleichgeschlechtlich Orientierten.
confirmedLidia WalterUndefinierte Begriffe haben in Gesetzen nichts zu suchen.
unconfirmedNadjaGenau wie Selbstbestimmungsgesetz, dieses Vorhaben versucht Pädophile zu normalisieren.
confirmedJens Schumann
unconfirmedOliver WredeIch ein schwuler Mann bin!
confirmedDoris Telegaich eine Frau bin und dem Missbrauch durch diese Änderung im Grundgesetz für mich und andere, insbesondere Kinder, verhindern möchte.
confirmedSabineich eine Frau bin und meine Rechte und Frauenbereiche geschützt wissen will.
confirmedAndrea M.unsere Kinder geschützt werden und Frauen ihre Räume behalten müssen!
unconfirmedRegina HeidIch als Frau selbst betroffen werde. Eine Person besteht aus ihrem Körper (Geschlecht) und ihrer Persönlichkeit (Identität). Geschlecht ist der Faktor, der geschützt ist und bleiben, da nur dies nachweisbare Realität ist.
confirmedSibille SchneemannNicht jeder Fetisch Beachtung im Grundgesetz finden darf.
confirmedDennis Weissnerich es kann in einer Demokratie und mir keine Änderung des GG wünsche!
confirmedMaria Bäker
confirmedMarcel Winzer..ich überzeugt bin, dass der ganze Komplex der sexuellen Identität was für die psychologische Betreuung ist!
unconfirmedRieke Hümpelich keine Ideologie im Grundgesetz will.
confirmedStefan Rauschen
confirmedRena MeyerEs nur 2 Geschlechter gibt
unconfirmedAndrea vanek
confirmedMarga Frau PütterDie fundierte Biologie nicht ausgehebelt werden darf. Frauenrechte und unsere Kinder geschützt werden müssen. Weil Frauen und Kinder die bereits Trauma erlitten haben, nicht noch mehr belastet werden dürfen.
confirmedJulia Döring
confirmedCarinaich mich von den heutigen queeren Aktivismus distanziere. Der Begriff "sexuelle Identität" hebelt das geschlechtsbewusste und -orientierte Leben aus. Dies ist mMn allerdings fundamental für ein erfülltes, individuelles, selbstbewusstes Leben. Die "sexuelle Identität" im GG hebelt die geschlechtsbewusste Identität aus, die entscheidend ist für die Entwicklung von Kindern, den Schutz von Frauen, Kindern, Homosexuellen und Transsexuellen.
confirmedHartmut BromkampVolatile politische Agenden haben im Grundgesetz nichts verloren!
unconfirmedAngelika Loenicker
unconfirmedManuela Rauch
confirmedMausi KatzIch eine Frau bin!
confirmedIsabel KleinFrauenrechte es wert sind verteidigt zu werden. Kein Mann ist je eine Frau, keinen Millimeter an schwammige undefinierte Begriffe die solchen Typen den Weg in Frauenräume ebnen könnten.
confirmedBirgit Wehnert
confirmedBea Stephan
confirmedSabine Garstecki
unconfirmedDawn Furness
confirmedNicole Höppner
unconfirmedSandraich eine Frau bin.
unconfirmedClaudia Payk
unconfirmedUlrike Gerhart
confirmedMarie Sichtermann
confirmedJohanna Appel
confirmedCarol LupuBiologie eine Realität, die nicht negiert werden sollte.
confirmedStefan Nottelmann
confirmedAlexandra Warncke
confirmedMarianne Thyroff
confirmedAgnes Ruether
confirmedSabrina EicherArtikel 3 des Grundgesetzes ausreichend ist
confirmedNicoleFrauen- und Kinderrechte kein Spielball für Fetischisten sind
unconfirmedKatja Tschoepe
unconfirmedSimone PaoliIch weiß was eine Frau ist
unconfirmedBert Engler
confirmedMaryoWir sollten nicht zurück in 1958 gehen
unconfirmedEdelgard Goldmann
unconfirmedRita Herweg
confirmedAnja TriskaKinder und Frauen geschützt werden müssen.
confirmedLaura Scherres wichtig ist.
confirmedKüperIch das GG in der jetzigen Fassung ausreichend erachte und die Änderung mir Sorgen bzgl. möglichem Mißbrauch macht.
unconfirmedMargret SchneiderDas Grundgesetz bereits die Sexualität schützt. Wir benötigen keinen Schutzfür Pädophile, Necrophile und all die anderen Perversen, die sich unter dem Deckmantel der sexuellen Identität versuchen ins Grundgesetz zu schleichen.
confirmedBianca Simon
confirmedFrederique Schnappenberger
confirmedRegina Cuno
confirmedVerena Sziegoleit
unconfirmedArtus Meyer-Toms
confirmedGisela RobertsFür mich gibt es grundsätzlich zwei Geschlechter!
confirmedDoris LeymannFrauenrechte nich verhandelbar sind.
confirmedBritta RohdeIch unterschreibe, weil ich es für falsch halte, dass aus Gefühlen, Wünschen oder Devianzen Gesetze abgeleitet werden sollen. Dieses Vorhaben ist Pandoras Box. Lassen wir das zu, werden Menschen herauskommen, die ganz sicher nicht gemeint waren. Darauf wette ich.
confirmedAchim W.Ich meine Enkelkinder schützen möchte!
confirmedMarco Bahrs
confirmedDagmar Lommelz.B.Pädokriminelle keine schützenzwerte Minderheit darstellen, sondern Personen sind , die anderen ( Kindern) größten Schaden zufügen!
confirmedAnnekathrin SchmidDer Schutz vor Diskriminierung ist im Art 3 Grundgesetz geregelt
confirmedBirgit Lamertzich die Aufnahme von "sexueller Identität" ins Grundgesetz für gob fahrlässig halte.
confirmedJörg Krömer
unconfirmedMatthias ErpffFrauenrechte
unconfirmedSandra Moßnerich demokratie wichtig finde!
confirmedAstrid Bransky-BubbelMir das wichtig ist.
confirmedEva
confirmedHannelore
confirmedHelena Bischof
unconfirmedChristianAhlborn
confirmedH.-Georg BernardSexuelle Identität im Grundgesetz nichts anderes bedeutet, als staatlich genehmigter Kindesmißbrauch (Pädophilie)
confirmedAnne FleigeWeil die Wahl einer sexuellen Identität nichts mit Menschenrechten zu tun hat und die geplante Gesetzesänderung die Rechte von Mädchen und Frauen gefährdet.
confirmedGabriele Meixner
confirmedAnna Fuchs
unconfirmedYves geisselEs ne gute Sache ist
confirmedMaike MiddelbergDer Begriff nicht definiert ist und so bestehende Rechte gefährdet.
confirmedGünther, Chrstiane
confirmedNicole GläserWeil es nur zwei Geschlechter gibt und Frausein kein Gefühl ist
confirmedChristian Reichl
confirmedChristiane TillnerWeil ich Frau – Feministin – Lesbe bin. Deshalb gibt es für mich keinen Grund, die „Trans“ideologie zu unterstützen. Im Gegenteil, sie ist brandgefährlich für Frauen/Mädchen und Demokratien.
confirmedCornelia WagnerEs gibt nur 2 Geschlechter und nicht unzählige!!! Jeder Mann kann sich eine Perücke aufziehen und meinen er wäre jetzt eine Frau. NEIN!! Dieses Theater muss aufhören und wir Frauen müssen wieder stärker vor diesen Übergriffen geschützt werden!!!
unconfirmedSvenja Ewe Bartsch
confirmedUlla ThäslerDas für uns Frauen, Lesben, Mädchen, lebensnotwendig ist und bleiben muss.
confirmedKatharina HeßelerIch eine Frau bin
confirmedUrsula NaumannWeil ich noch bei Verstand bin!
confirmedBrita Schusteralle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Sexuelle Identität hat daher nichts im Grundgesetz zu suchen. Das ist Privatsache.
confirmedFranziska SwarsDas Grundgesetz unantastbar sein sollte!
confirmedNina Lahrssenich aus purer Verachtung in einer Weise zusehen muß, wie sehr die Lesbe, die Frau aus der Öffentlichkeit in die Unsichtbarkeit verschwindet. Halten wir gemeinsam diesen Zug auf und verhindern, dass im GG der Art.3 zugunsten der sexuellen Identität verändert wird.
confirmedSandroEs alles nur noch Schwachsinn ist in diesem land
confirmedHuberich das Gesetz zur sexuellen Selbstbestimmung zutiefst frauenfeindlich, wissenschaftsverleugnend und anti-aufklärerisch empfinde.
confirmedMarija MilanaUnser Grundgesetz klare Begriffe braucht
unconfirmedHirschich es für richtig halte
unconfirmedTatjana Jurczok-StedingIch bin Ärztin und bemühe mich um eine geschlechtsdifferenzierte Therapie. Dafür brauchen wir aber eine klare Diffinition von Geschlecht.über
confirmedSilke Bretschneider...der Begriff „sexuelle Identität“ den geschlechtsbasierten Schutz aufhebt.
unconfirmedTracy DempseySicherung!
confirmedAnke Sieber
confirmedAnke Geisler
confirmedcatharina Wijnenes wichtig ist
unconfirmedSandra Ludwiges nur 2 biologische Geschlechter gibt und "sexuelle Idendität" Frauenrechte abschafft.
confirmedSören ReicheWeil Parawissenschaft nicht ins Grundgesetz gehört!
unconfirmedKristina"sexuelle Identität" nichts im GG zu suchen hat!
unconfirmedUteIch dem zustimme
confirmedEsther Tulloch
confirmedSebastian Römer
confirmedJeannette Hollmannich als Lesbe dvon betroffen bin
confirmedDoris Barnert
confirmedCarina
confirmedJudith Wieser
confirmedMartin Meuer
confirmedDieter KernGrundgesetz schützen!
confirmedJulia Holzapfel
confirmedIlse Berzins"Geschlecht" mehr umfasst als eine sexuelle Identität und dieser Focus biologische Gegebenheiten vernachlässigt. n
confirmedMargaret Diehlich entsetzt bin, dass der Deutsche Bundestag eine Fiktion und ein zur Ideologie geronnenes Zeitgeistgefühl über den heutigen Stand der Naturwissenschaften stellt.
confirmedBruno Leicht
unconfirmedElke PrinzPersönliche evtl. Betroffenheit.
confirmedStefanie MiethkeEs wichtig ist, die Rechte beizubehalten
confirmedFe MartinDas Grundgesetz ist unsere Lebensgrundlage!
unconfirmedKatja Mexner
confirmedRita Rauh
confirmedErich Baueres ein Fehler ist, "sexuelle Identität" im Grundgesetz zu verankern..
unconfirmedJustin WalterEs das einzig richtige ist
confirmedKathrin Tabbertin der Mehrheit Männer hier Entscheiden wollen, was eine Frau ist. So wie sie einst im Hexenhammer festlegten, was eine Hexe ist.
confirmedFraueninitiative04 e.V.
confirmedChristiane Cramer
confirmedKirsten Schröder
confirmedGuido Häussler
confirmedDenisIch die wahre und echte LGBTQ Community schützen will!!!
confirmedDenisWeil mir die echte! LGBTQ Community leid tut! Und diese Politisierung hochgradig gefährlich ist! Denn erst diese für zur Ausgrenzung, weil es die Menschen nur noch nervt! Ausserdem gibt es nur Mann und Frau!!! Punkt!
unconfirmedVolker Niemöller
confirmedStefanie WittkemperDie Sicherheit und die Identität von Frauen und Mädchen an erster Stelle stehen muss darüber hinaus muss ein Staat sich an wissenschaftlich klaren Definitionen halten und nicht an willkürlich und frei wählbare Auslegungen. Hierzu verweise ich insbesondere auf den wissenschaftlich klaren Artikel der GWUP https://www.gwup.org/skeptiker-artikel/sonstiges/geschlecht-die-neuen-irrungen-und-wirrungen-um-einen-altbewaehrten-begriff/
confirmedJoachim EberspächerEs nur zwei biologische Geschlechter gibt.
confirmedBarbara Betzich vor den Gefahren schützen möchte, der Begriff ist nicht eindeutig
confirmedErika Fuchs
unconfirmedAlexandra Jasinski
confirmedEmma Strempel... die Kategorie der "sexuellen Identität" als subjektive Weltanschauung in Artikel §3(3) durch den Schutz der religiösen oder politischen Anschauungen bereits abgedeckt ist. Schon jetzt dürfen Menschen aufgrund ihrer religiösen oder politischen Anschauungen nicht benachteiligt oder bevorzugt werden. Wenn man die "sexuelle Identität" explizit ins Grundgesetz aufnehmen wollte, müsste man den Begriff erst einmal objektiv definieren. Wie stellt man die "sexuelle Identität" eines Menschen objektiv fest, nicht nur durch einen Sprechakt des oder der Betroffenen? Welche Ausprägungen gibt es für die Kategorie der "sexuellen Identität"? Wenn man einen Begriff in ein Gesetz aufnimmt, der nicht einmal im Ansatz definiert ist, öffnet man willkürlichen juristischen Entscheidungen Tür und Tor. Man schafft ein Instrument, mit dem Männer sich in Frauenräume wie Frauengefängnisse, Frauenhäuser, Frauensaunen, Frauen-Fitnessstudios einklagen können, indem sie eine "weibliche Identität" behaupten. Zwei Beispiele: Der verurteilte Rechtsextremist Sven Liebig hat unter dem Namen "Marla Svenja Liebig" seine Inhaftierung in einem Frauengefängnis erwirkt, was die Sicherheit der dort inhaftierten Frauen gefährdet. In Erlangen hat ein Mann unter dem Namen "Laura Holstein" ein Frauen-Fitnessstudio verklagt, weil die Inhaberin ihm die Mitgliedschaft verwehrt hatte. Ein Mann in einem Frauen-Fitnessstudio würde dieses zu einem gemischten Fitnessstudio machen, aus dem die Frauen, die auf einen Frauenraum wert legen, sich zurückziehen würden (z.B. Frauen mit Gewalterfahrung durch Männer, muslimische Frauen, lesbische Frauen). Das Grundgesetz ist das Fundament unseres Gemeinwesens in Deutschland. Wir sollten es nicht mit schwammigen Begriffen verwässern.
confirmedJens Gausmann
unconfirmedNicole Winkler
confirmedAnke Meyring
unconfirmedRona Melville-Robertsgesetze aus sprache bestehen, wir aollten klare definitionen beibehalten
unconfirmedAnna Reinhold
unconfirmedAnna Reinhold
confirmedVera Eich
confirmedSabrina Kogel
confirmedSusanne TreiberSexuelle Identität nicht immer schützenswert ist sondern manchmal nur therapiewürdig ( siehe Pädos, Autogynephilia, Sadismus usw. usf.)
confirmedDr. Gerald Willmsweil das GG keine unklaren Rechtsbegriffe aufnehmen sollte und im Prinzip auch jetzt schon sexuelle Identitäten geschützt sind.
confirmedManja MludekXX
confirmedMisia SalvadoriIch mich als Frau weiterhin sicher fühlen möchte
confirmedMüller
confirmedTomislav RusJeder Mensch in der langen Geschichte der Menscheit wurde von einer Frau geboren.
confirmedJürgen ClaußEs keine ideologischen Verdrehungen de GG geben darf.
confirmedNicole Reichle
confirmedBirgit Menke… Frauen und Kinder geschützt werden müssen und ihre Schutzräume brauchen. Ein Penis mit XY- Chromosomen ist keine Frau! Svenja- Marla Liebich führt die Farce der gefühlten „Geschlechtsidentität“ vor. Sexualstraftäter führten es bereits vor. Niemand verbietet sich so oder zu fühlen, aber das zum Recht auf eine andere Identität zu machen, ist eine Farce und tritt den Schutz von Frauen und Kindern mit Füßen.
confirmedAndreases richtig und wichtig ist, diesem Wahnsinn entgegen zu treten. Auch als Hetero Mann
confirmedRamona Radmann
unconfirmedAnja Schroeder
confirmedBucherer Udo
confirmedRebecca GrzywatzDie Erinnerung einfach falsch ist
confirmedSigrid Clausen...es kurz vor 12 ist.
confirmedKarinEine Frau ist nicht verhandelbar
confirmedSonja Ziegowskider Begriff "sexuelle Identität" völlig unklar ist und u.U. Pädophilen Tür und Tor öffnet.
confirmedChristine FinkeFrauenrechte sonst faktisch nicht mehr bestehen
confirmedJörg HankerEingebildete und Fantasie nicht ins GG gehören
confirmedDorothea Gurlittich die im Grundgesetz der brd angelegten Rechte von Frauen und Mädchen durch die Neuerungen teilweise verletzt und deutlich eingeschränkt sehe. Wenn alle Geschlechter ihr Recht haben sollen, muss die Frau explizit und deutlich besonders geschützt werden.
confirmedSusanne Bischoff
unconfirmedTBMänner sind und nie sein können nicht Frauen.
confirmedRickmer Topf
confirmedJoana Latorreich klare Regeln befürworte. Geschlecht und Schutz sind nicht verhadelbar
confirmedJörg Krafczyk
unconfirmedMelanie Billich
confirmedStrubeIch ein Mädchen bin!
confirmedUwe Marzoges nur 2 Geschlechter gibt und das Grundgesetz geschützt werden muss !
confirmedSandra Arcodia
confirmedAnja
unconfirmedSimone Danzsexuelle Identität ein völlig ungeklärter Begriff ist und keine ausreichende Rechtsfolgeabschätzung stattfindet. Letztlich stehen wieder Frauenrechte zur Disposition.
confirmedAnke Nordick
unconfirmedSue Gittins
confirmedPetra Patzwaldt… ich weiß, was eine Frau ist.
confirmedMarion Eggersdas Grundgedetz aus den vorgetragenenen Gründen keine Äbderung benötigt. Wichtiger ist es, die Instrumente zu stärken und zu sensibilisieren, die für Umsetzung bzw. Schutz des Grundsätzes Grundgesetzes verantwortlich sind.
confirmedTanja BehnkeDie Grundrechte von Frauen und Mädchen nicht angerührt werden dürfen!
confirmedNorman Weibke...der Begriff "sexuelle Identität" uneinheitlich verwendet wird. Mal umfasst er nur hetero-, homo- oder bisexuelle Orientierungen, mal aber auch "pansexuelle" Neigungen oder jedes selbstdefinierte Geschlechtsverständnis. Als schwuler Mann fordere ich klare Schutzrechte für meine sexuelle Orientierung. Begriffe wie "pansexuell" oder "nicht-binär", die auch von heteronormalen Menschen ohne tatsächliche Verhaltensänderung genutzt werden können, verwässern diese Rechte. Das schadet nicht nur Menschen mit nicht-heterosexueller Orientierung, sondern auch denen mit Geschlechtsdysphorie oder Varianten der Geschlechtsentwicklung. Biologische Vielfalt in Sexualität und Geschlechtsausprägung verdient Schutz, subjektive Selbstbezeichnungen hingegen nicht.
unconfirmedChristina Borgwardt
unconfirmedSigrid Herrmann
confirmedMonika Fries.... ich eine Frau bin
confirmedIngrid AignerSexualität ist Privatsache. Wer, wie, was bevorzugt, dass möchte ich gar nicht wissen. Solange es einverständlich ist, nun denn. Aber bei Kindern und Tieren z.B., da ist Schluss. Denn das ist niemals einverständlich.
confirmedAmrei Gurlittdas Grundgesetz auf Realität und Wahrheit basieren sollte - nicht auf Ideologie.
confirmedBarbara Binek
unconfirmedGabriele MansurEs das einzig richtige ist
unconfirmedMargarita Kronhard
confirmedBlanca Murillo
confirmedClaudia M.... nur durch klare Sprache und festen Definitionen klare Regeln und echter Schutz gewährleistet ist.
confirmedHeidrun Tietzeder Schutz von Frauenrechten nicht außer Kraft gesetzt werden darf
confirmedSolveig Senft
confirmedKai Kochanek
confirmedRoman KuntzeFrauenrechte in Deutschland in Gefahr sind.
confirmedClaudia….“Geschlecht“ im GG immer eine biologische Kategorie war. Dies anzutasten macht Bemühungen um Schutz und Gleichberechtigung unmöglich!
confirmedSabrina Schaarich in der Realität lebe
confirmedMaureen KrausrAus den ganzen obengenannten Gründen!
confirmedMelanie Boss-Martella
confirmedChantal Walter
confirmedMatthias Hlawatsch
unconfirmedMatthias GeberDer unbestimmte Begriff „sexuelle Identität“ gehört nicht in Grundgesetz Artikel 3. Unser Grundgesetz schützt bereits alle Menschen.
unconfirmedIngridFRAUEN UND MÄDCHEN SCHUTZ IN DIESEM LAND BRAUCHEN! Es ist jetzt schon lächerlich wie Frauen dehnen Gewalt angetan wird, vor allem Sexuallisierte Gewalt, nicht ernst genommen werden! Wenn es vor Gericht kommt, werden die Täter verharmlost. Selbst mit Videobeweisen ist es nicht selten das ein Täter, egal wie gewaltätig er war, egal wie Alt die Frau oder das Mädchen war, davon kommt! Mit nichts außer Bewährung und einer kleinen Geldstrafe die nicht mal an das Opfer geht. Jetzt sollen wir es Kinderschändern und Tiermisbrauchern leichter machen uns zu Verletzen. Toll, Deutschland, DANKE! Es war ja nicht scheiße genug dafür zu sorgen das Männer in unsere Schutzräume dürfen mit einem Amtsantrag.
confirmedJudith KlattIch für Frauenrechte eintrete
confirmedBirgit WeyhenmeyerIch auch finde, dass der Begriff Identität zu starke Missbrauchsmöglichkeiten ermöglicht
unconfirmedAlexander StahlhutGeschlechter klar biologisch definiert sind
confirmedBrigitte Kraus
confirmedAnja Liebermanndas bestehende GG ausreicht
confirmedAlison JennerDas Geschlecht des Menschen ist unveränderlich und sollte nicht mit der Geschlechtsidentität verwechselt werden. Es ist für unser Leben relevant und wichtig. Und es gibt nur zwei Geschlechter.
confirmedTinaGeschlecht eine biologische Tatsache ist und keine erfundene "Identität"
confirmedAndrea Deiß
confirmedKarin NadrowskiEs bei "sexueller Identität" um Männerrechte zur Ausbeutung von Frauen und Kindern geht
confirmedAnnette Jagoda
unconfirmedDounia Ouhaddou
confirmedStephan EcknerIch nicht will, dass ein unklarer Begriff ins GG aufgenommen wird.
confirmedEva Kurila
confirmedKarin Christina TeppanIch mit dem Inhalt des oben geschriebenen vollumfänglich übereinstimme. Die bestehende Formulierung MUSS erhalten bleiben.
confirmedChristiana Thoran
confirmedFrauke BahlIch Feministin bin!
confirmedSilvia Luise Küchel
confirmedAnna-Christina KingFrausein kein Gefühl ist
confirmedHelmut Fischer
confirmedEva Max
confirmedEva Maria ist
confirmedManuelaDer Begriff ist unklar /Der Schutz aufgrund des Geschlechts ist gefährdet/Frauen und Mädchen werden benachteiligt/Homo- und Bisexuelle werden nicht geschütz/ Die Zielgruppe ist vage/Das Grundgesetz wird geschwächt/Der Inter­pre­ta­tions­spielraum ist groß/Bedenkliche Folgen für die Mehrheit
confirmedS Astheimer
confirmedWalpurga Breznik - SchüttBegriffsverwirrung im GG verhindert werden muss.
unconfirmedMelanie Gietz
unconfirmedRebecca RanftIch mit Sorge um den Frauen- und Kinderschutz auf die angestrebte Änderung schaue.
confirmedMelanie Braun
confirmedTanjaDies eine Gesetzteslücke für Pädophile ist!!! Diese dürfen niemals in Ihrer Sexuellen Identität anerkannt werden!!!!
confirmedKirsten Schröder
confirmedGröger
confirmedMaike Bojanowski
confirmedBettina SchraderArt. 3 alle Menschen unabhängig ihres Geschlechts oder ihrer Orientierung schützt. Eine Ergänzung des Art. öffnet Tür und Tor für Paraphilien oder Fetischen aller Coleur.
confirmedAnke Brühl
unconfirmedJ. EpplerGeschlecht ein Fakt und keine soziale Konstruktion ist
confirmedWolfgang Trapp
confirmedPeter Berger
confirmedKarin Schnitzlein-Liebhäuserich Forderungen von Pädokriminellen und Frauenhassern keinen Raum geben möchte! Die sexuelle Identität ist bereits im Grundgesetz verankert!
confirmedMica A Bobsinich eine FRAU bin!
confirmedMirko HüttnerWeil ansonsten Errungenschaften zerstört werden, die jahrelang von Frauen, Lesben und Schwulen erkämpft worden sind.
confirmedMica A BobsinEs mehr als offensichtlich ist, daß das GG auf keinen Fall verändert werden sollte, um den 'Trans-Ideologen' den Zugang zu ermöglichen!
unconfirmedSabine Scherbaum... Art 3 (2) GG weiterhin gelten muss.
confirmedElenanur weibliche erwachsene Personen Frauen sind.
confirmedWeberMartinadas Grundgesetz nicht verwässert werden darf
unconfirmedGrit Bethmann
confirmedRosenlicht Anja… ich nicht möchte, dass Frauenrechte immer weiter ausgehöhlt werden.
confirmedS. Schramm
confirmedChristoph Naujoks
unconfirmedManuela Gans-JalowietzkiGrundrechte und Schutz für Mädchen und Frauen.
confirmedAnouchka AslanidisGeschlecht zählt und nicht eine Idee im Kopf
unconfirmedStefanie Pfeiffermir die Rechte von Frauen und Kindern wichtig sind.
confirmedOlaf Purwinich die im Brief genannten 5 Gründe für nachvollziehbar und berechtigt halte.
confirmedLars Pfeiffer
confirmedSigrid Werner
confirmedMica A BobsinTrans ist eine Erfindung. Niemand kann im 'falschen' Körper geboren werden. Es gibt nur zwei Sexes, weiblich und männlich. Jede Veränderung des GG im Sinne von kreieren eine neue Kategorie von männlich und weiblich ist als Fantasie/ mentale/ emotionale Verstärkung abzulehnen! Ansonsten würde eine große Lüge als 'Wahrheit' präsentiert! Der Schaden wäre unermäßlich.
confirmedArmin Boettcher
confirmedMarlies Heine
unconfirmedGabriele MarschnerWeil ich Feministin bin!
confirmedLars Pfeiffer
confirmedEkaterina MantelFrauen wie Männer schützenswert sind.
confirmedJulia
confirmedKirsten Evers...es nicht sein kann, dass banalste Tatsachen wie dass es nur zwei Geschlechter gibt und kein drittes durch Ideologien, die bereits sämtliche Bereiche der Gesellschaft unterwandern, für Desinformation, Verwirrung und Unklarheit sorgen.
confirmedA.Kroghich jetzt schon sehe, wie die Frauenrechte eingeschränkt werden
confirmedSandra StaffFrauenrechte & die Rechte von uns Homosexuellen gewahrt werden müssen.
confirmedA.Degner-Krogh...ich als Frau, die im GG verankertek Rechte für Frauen beibehalten möchte
confirmedKirsten Evers...ich es leid bin, dass klare Definitionen wie Geschlecht mehr und mehr aufgeweicht werden und in unsinnigen Gesetzten Einzug halten. Das Grundgesetz darf nicht angerührt werden, sonst werden die Rechte von Frauen und Mädchen abgeschafft.
confirmedSusanne Habel... es richtig und wichtig ist.
confirmedAnn-Kathrin Kaufenstein
unconfirmedAss. jur. Florian Hofmanndas biologische Geschlecht als einzig objektives Unterscheidungsmerkmal im Grubdgesetz ausreichend geschützt ist. Der Rest ist privat.
confirmedSabine Kohne
confirmedAnjaIch sichere Räume für Frauen will.
confirmedWolf-Rüdiger Branscheid
confirmedMaren Steinert
confirmedHans Heinholdunklare Begriffe in einem Gesetz nichts zu suchen haben
confirmedMonne KühnIch Frauenrechte schützen will
confirmedRegula StaempfliDas Grundgesetz geschützt werden muss.
confirmedSigrun Krock
confirmedSandra StaffFrauenrechte & die Rechte von uns Homosexuellen gewahrt werden müssen.
confirmedNadine Hentschel
confirmedElfi Rometschmir Freiheit der Frau wichtig ist. Und weil “Sexuelle Identität “ Perversion einschließt, die im Grundgesetz keinen Platz hat und auch nicht gesellschaftlich normalisiert werden darf.
confirmedAria KogeIch mehrfach Vergewaltigt worden bin und mir meine Grundrechte wichtig sind
confirmedKatja Lehmann
confirmedStefanie Heinrich
confirmedWolf Buellesdie Folgen der geplanten Änderung nur kriminelles Handeln legitimieren
confirmedG. Hensler
confirmedMarie FrühParaphilien, wie Fetische, Sadomaso und Pädöphilie nicht mit Geschlecht gleichgesetzt eerden dürfen
confirmedSimone Koch
confirmedSimone Koch
confirmedChri. Wilkensich für den Schutz der Grundrechte bin
confirmedVera Ruhrus
confirmedJessie
confirmedSönke HansenDie Würde des Menschen ist unantastbar. Die sexuelle Orientierung wird bereits geschützt. Diskriminierung wegen sexueller Orientierung und/oder geschlechtlicher Identität ist bereits verboten.
confirmedAngela WinklerEs dadurch der Begriff Frau nicht mehr schützbar und nicht mehr verteidigt werden kann für "siglesex" Räume.
confirmedUlrike Bosch
confirmedConstance Stüwerdas Grundgesetz alle schützt und es keine Erweiterung braucht!
confirmedMichaela BergIch den Schutz von Kindern und von Frauenrechten für sehr wichtig halte. Dieser Grenzübertritt darf nicht durch das Grundgesetz legitimiert und geschützt werden!
confirmedAlexandra Riedel
confirmedMichaela Berg… ich nicht einverstanden damit bin, dass nicht belegbare Identitäten vom Grundgesetz geschützt werden sollten. Damit würden Frauenrechte und der Schutz von Kindern in beträchtliche Gefahr geraten.
confirmedLutz WorchDie Rechte der Frau geschützt bleiben sollen.
confirmedCharlotte HofmannMännern Grenzen gesetzt bekommen müssen.
confirmedAnnikaich Frauenrechte wichtig finde
confirmedBeatrice Behrens
confirmedSilvia Evans
confirmedKatrin von dem HagenFrauen und Mädchen vor selbsternannten ‚Frauen‘ geschützt werden müssen
confirmedAndrea WagnerMir liegen Frauenrechte am Herzen. Wo diese nicht Gewehrschütze werden ist die gesamte Demokratie in Gefahr.
confirmedHilde Schwatheder Art. 3 GG nicht verfälscht werden darf
confirmedBritta Frank
confirmedNicole PannhausenDie Rechte von Frauen und Mädchen geschützt werden müssen!
confirmedGunnar Glitscher'Identität' liegt subjektive Befindlichkeit zugrunde, Geschlecht jedoch nicht. Gesetze erfordern objektive Grundlagen.
confirmedMaria Paletta
confirmedDirk Hund
confirmedJutta Dehlmann
confirmedK. Johnson
confirmedAli1. Es ist bereits ausreichend Schutz für jeden vorhanden 2. Sinnlose Identitätspolitik 3. Symbolische Gesetzgebung ohne praktischen Mehrwert 4. Zusammengefasst haben wir dringendere Probleme als dieses Pseudoproblem
confirmedChristel PrauseIch eine Frau bin.
confirmedManuela VoigtDas Grundgesetz bereits alles abdeckt.
confirmedAnke Lewaldmir der Schutz von Mädchen und Frauen am Herzen liegt.
confirmedDoreen Elbertzhagen
confirmedSchröder
confirmedKonstanze Anspach
confirmedMartha Waclawczyk
confirmedNadine Duggert
confirmedE. Buve
confirmedLothar Frankees mir der gesunde menschenverstand gebietet.
confirmedC. IrleFrauenrechte auch weiterhin geschützt werden müssen.
confirmedGudrun Wolfrath
confirmedUrsula Goess
confirmedY. Koebsch
confirmedUli Blankder Begriff "sexuelle Identität" keine allgemein gültige Definition hat und Menschenwürde, freie Entfaltung der Persönlichkeit und Schutz vor Diskriminierung im Grundgesetz bereits geschützt sind.
confirmedLucia Hornsteindie jetzige Form von Artikel 3 ist völlig ausreichend
confirmedCarmen VollandIch die Räume von Frauen und Mädchen schützen möchte
confirmedGabriele TabillionSexuelle Identität gehört nicht ins Grundgesetz - damit wird Schutz für Mädchen und Frauen ausgehebelt,
confirmedDavid Allison
confirmedMarco BergmannDie Aufnahme subjektiver Selbstbeschreibungen als Schutzmerkmal in Artikel 3 GG macht realweltliche, biologische Kategorien final obsolet und untergräbt damit nicht nur die Objektivierbarkeit des Rechts, sondern auch Schutzräume sowie Mechanismen der Parität, die auf diesen Eigenschaften beruhen.
confirmedBenjamin Krauseich auch nicht zu meinem Arzt sagen kann, dass ich mich als „niedrigen Blutdruck Habender“ identifiziere, wenn der Blutdruck objektiv hoch ist. Unser Körper existiert in der objektiven Wirklichkeit.
confirmedHeike StemmlerIch eine Frau bin
confirmedKerstin Lovric
confirmedNadine KullingIch die Entwicklung sehr bedenklich für Mädchen und Frauen finde.
confirmedHerbert Wellhäuser
confirmedCamille GeisslerDas auflösen biologischer Realität die Rechte/ den Schutz von Kindern und frauen gefährdet.
confirmedGabriela Riedl
spamNadine Seidler
confirmedJörg Feyerabend
confirmedSusanneIch wäre von der Änderung selbst negativ betroffen
confirmedMalte Tüllmannich Frauenrechte schützen will.
confirmedKatrin Neiss
confirmedAnne G.Dieser unausgegorene Quatsch nicht ins Grundgesetz gehört
confirmedYvonne Bertelmannunser Grundgesetz schon jetzt die Rechte aller Menschen schützt. Der Begriff sexuelle Identität ist nicht definiert und basiert auf gefühlten Selbstaussagen, was dazu führen kann, dass jede Art von sexuellen Praktiken und Vorlieben wie Pädophilie, Sodomie oder BDSM darunter subsumiert werden können.
confirmedCaroline Schenkenbachdie Folgenabschätzungen überhaupt nicht mitgedacht werden. Außerdem ist sexuelle Identität nicht deutlich genug definiert, sodass es Raum für alles Mögliche gibt.
confirmedClaudia Becker
confirmedCharly BirdSexuelle Identität im GG nichts zu suchen hat.
confirmedSusanne ReicheUnbestimmte "sexuelle Identitäten" haben nichts im GG verloren. Es wäre ein weiterer Meilenstein für die Dekonstruktion von Geschlecht, der materiellen Realität, und ein Türoffner für die Normalisierung und gar einen Schutzstatus von Perversionen.
confirmedConstanze Rossnerhart erkämpfter Schutz und Rechte von Frauen nicht auf dem Altar fragwürdiger Ideologien geopfert werden dürfen.
confirmedAndrea Goebelich Frau und Mutter bin.
confirmedSusanne Korn
confirmedS. Berz
confirmedHeike Tabeling
confirmedKatja OldenburgIch mich der Meinung vollumfänglich anschließen.
confirmedStefanie Bodeich gegen Identitätspolitik und Transgenderideologie bin
confirmedDr. Estela Scipionies mir bewusst geworden ist, daß mit diesem Gesetz die Sicherheit von Frauen und speziell Mädchen gefährdet ware
confirmedHelga Zeidlerich nur an ein biologisches Geschlecht glaube .e
confirmedEva EngelkenIch es empörend finde, wie sich eine lebensfeindliche Bewegung aufmacht, mittlerweile sogar das Grundgesetz zu vergiften. Legen wir ihr das Handwerk!
confirmedSimon Edel
confirmedEvelyn ScheerDas auf keinen Fall passieren darf
confirmedBettina Federlein„Sexuelle Identität“ ein schwammiger Begriff ist, der weitreichenden Spielraum für Missbrauch lässt. Hände weg vom Grundgesetz! Die bisherige rechtliche Lage ist konkret und völlig ausreichend.
confirmedAndreas Schwartmann
confirmedKatharina Voss
confirmedAndreas PailIch auch als Dipl. Päd. gegen jegliche Ideologie FZden Schutz von Frauen, Mädchen und Kindern kämpfe.
confirmedSonja SchusterDie Rechte von Frauen unantastbar sind.
confirmedChristina Baltrocco-Mouton
confirmedAnna Krom.Mädchen- und Frauenrechte geschützt gehören
confirmedSimone Kleinert
confirmedAndrea Bertram
confirmedMark Rudolph...es reicht mit dieser Frauen und menschenfeindlichen Bewegung.
confirmedHilde Fischer
confirmedUte
confirmedH.HartlFinger weg vom Grundgesetz. Sexuelle "Gefühle " haben darin nichts zu suchen und/oder als Türöffner für Pädophile zu dienen.
confirmedSabrina
confirmedInes Weghenkelich die Rechte von Frauen und Mädchen schützen möchte.
confirmedL. Brandt
confirmedAnja TriskaKinder und Frauen geschützt werden müssen.
confirmedMelina Rauchich mich meine (homo)sexuelle Orientierung durch die Verfassung bereits für ausreichend geschützt halte, weil ich nicht möchte, dass wir Homosexuellen vorgeschoben werden, um unter dem schwammigen Begriff "Schutz sexueller Identitäten" rechtliche und auch soziokulturelle Begrenzungen von Paraphilien pauschal abgeschafft werden.
confirmedBarbara SmakaEine subjektive Identität (Gefühl) nicht über objektive Tatsachen (Biologie) gestellt werden darf.
confirmedIngrid Lurz
confirmedBirgitIch sehe, dass alles was für die Rechte der Frauen erkämpft wurde, gerade zunichte gemacht wird..
confirmedAlexander Heil... Geschlecht kein Gefühl und das Grundgesetz kein Ort zum Experimentieren ist.
confirmedFarina Göres...Frauenschutz und Frauenräume geschlechtsbasiert bleiben müssen!
confirmedAndré Händler
confirmedSabine JacobsenGleichgeschlechtliche Liebe klar definiert ist als sex.Orientierung zum gleichen Geschlecht. Sex Identitäten untergraben z.B Lesbenrechte auf geschützte Räume und Exklusivität.
confirmedJoich eine Frau bin.
confirmedChristiane LeydeckerRechte von uns Frauen müssen geschützt bleiben
confirmedGabriele MüllerIch eine Frau bin
confirmedBirgit BaudeGeschlechtliche Identität keine überprüfbare Kategorie ist. Geschlechtsbasierte Rechte und besonderer Schutz von Frauen werden durch Männer gefährdet, die sich "als Frau identifizieren" und Frauenrechte für sich beanspruchen wollen.
confirmedPaul StegerKeine unbestimmten Rechtsbegriffe ins GG geschrieben werden sollten.
confirmedAngela Roemelt
confirmedBirgit Muhr
confirmedSonja Bieter
confirmedSabine Eppertes nur zwei Geschlechter gibt und damit Pädophile nicht geschützt werden.
confirmedChristina Blattmann
confirmedJana Rölecke
confirmedMiriam Homburg
confirmedAndreas Berger
confirmedWiebke AnderschGefühle dürfen keine Grundlage für Gesetze sein. Frau zu sein ist kein Gefühl.
confirmedMarita Drogatzes nur zwei Geschlechter gibt.
confirmedKatharina VogtDie Rechte von Homosexuellen mit einer sexuellen Orientierung (LGB) sind bereits geschützt. Mit dem schwammigen Begriff der sexuellen Identität bewegen wir uns zudem weg von faktenbasierter Ratio hin zu gefühlter Wunschrealität, die u.a. autogynophile Männer in ihrem Fetisch unterstützt und dafür die Untergrabung der Sicherheit und der Rechte von Frauen billigend in Kauf nimmt.
confirmedMichael Wagnerdieser Plan gefährlich ist und Frauen und Homosexuelle zbsp faktisch nicht mehr existieren würden.
confirmedKirsten Schröder
confirmedNicolai Kätsch
confirmedUrsula KernigFrauen sind Frauen, Männer sind Männer.
confirmedKaroline Wiesingerich keine unklaren Begriffe im Grundgesetz möchte
confirmedHerwig Baier… Biologie und so…
confirmedOttFrauenrechte und Kinderrechte nicht verhandelbar sind
confirmedHeike Hübener
confirmedHans Homann
confirmedRoswitha Regerich will Frauenfrieden
confirmedGretel SchnellDie in Gesetze einfließende Transideologie Frauenrechte gefährdetansideologie
confirmedAstrid JablonskiIch die Rechte und Würde von Frauen und Mädchen schützen möchte
confirmedSabine EineckeSex based rights an vielen Stellen, aber besonders für Frauen und Mädchen wichtig sind. Und das GG jetzt schon alles abdeckt.
confirmedSigrid Lechner
confirmedAgnes Schmidt
confirmedHilda-Maria Schneider
confirmedChristine Kandlerauch Pädophilie, Nekrophilie, Zoophilie zu den "sexuelle Identitäten zählt. Diese dürfen nicht durch das GG geschützt werden.
confirmedKaren Ehlers
confirmedUta GröschelFrauenrechte wichtig sind.
confirmedBegona Roscales sanchezIch für mich und meine Töchter die sexbasierte Rechte erhalten will
confirmedHeizo Schulzesonst unklare Rechtsfolgen drohen. Zudem würde das Grundgesetz damit qualitativ durch Uneindeutigkeit entwertet.
confirmedRegina Laudahnich nicht möchte, dass meine Töchter oder ich Umkleidekabinen mit Männern teilen müssen, die sich als Frau fühlen. Abgesehen davon muss es auch eine klare Trennung im Sport, in Frauenhäusern, in Haftanstalten geben. Generell in allen Frauenschutzräumen, wie Frauensauna, Frauenfitnessstudios etc.
confirmedKarsten Grünberg
confirmedAntje Jung
confirmedHeidemarie Siegel...es keine "sexuelle Identität" gibt.
confirmedFranziska Kreßich nicht möchte, dass die Rechte von Frauen, Mädchen und Kindern aufgeweicht werden.
confirmedClara Zimmermanndie Bedeutung der Begriffe sexuelle Orienrierung und geschlechtliche Identität klar verständlich sind. Sexuelle Identität hingegen ist eine Schwurbelei.
confirmedMorena Schmitt... unser Grundgesetz ein umfassendes, sehr gelungenes Werk ist, das bereits in seiner jetzigen Fassung alle Menschen schützt und keiner Verschlimmbesserung bedarf. Ein weder wissenschaftlich noch politisch noch juristisch klar definierter Begriff wie "Sexuelle Identität" gehört nicht in diese Verfassung.
confirmedDr. Andrée EgelIch nicht möchte, dass durch unklare Begrifflichkeiten wie "sexuelle Identität", die sich jeder beliebig selbst zuschreiben kann, dass GG letztlich ad absurdum geführt und jahrzehntelang erkämpfte Frauenrechte aufgeweicht werden.
confirmedEichhorn
confirmedDagmar HoffmannNur 2
confirmedIngrid... wir unsere hart erkämpften Frauenrechte nicht aufgeben dürfen zugunsten einer Ideologie.
confirmedAnja Schwarzeder Begriff "Identität" hier problematisch ist.
spamDaniela HempelFrauenrechte nicht mehr zur Disposition stehen. Nicht jetzt. Nie wieder !
confirmedAnnett Scheurichich Angst um die Zukunft unserer Kinder habe
confirmedRegine SchmidtWeil das GG gut ist, wie es ist. Gefühle und Identitäten liefern keinen rechtsverbindlichen Rahmen. Ferner gibt es keine Definition von Identität.
confirmedSabine Lehr
confirmedPeggy WetterichArtikel 3 GG bereits gut ist! Und Pädophile dürfen keine noch so kleine Chance auf Normalität bekommen!
confirmedEmely Binder
confirmedChantal Friemann
confirmedMatthias Budzyn
confirmedLevke Reichardt"Identität" ein Schwammbegriff ist, der jeden aufsaugen kann, der sich irgendwie als irgend etwas identifiziert. Das ist brandgedährlich s eine
confirmedUlrich GeislerIch Angst um die Kinder habe (Pädophilie).
confirmedBernadette Riederer
confirmedPatricia SchulzGeschlecht ist materiell Realität, keine subjektive Identität; geschlechtsbasierte Rechte von Frauen, von gleichgeschlechtlich Liebenden dürfen nicht leichtsinnig aufgegeben werden; das Grundgesetz braucht klare und eindeutige Begriffe
confirmedRainer Kail
confirmedDorothea DietzelIch Frauenrechte von einer Grundgesetzänderung gefährdet sehe.
confirmedJulia Kock
confirmedMaria KloseFrauenrechte sowie Biologie nicht verhandelbar sind
confirmedManuela Branz...Identität kein fassbarer Begriff ist, sondern als trojanisches Pferd für Missbrauch benutzt werden könnte.
confirmedChristiane RaffaufPädophilie keinen Schutz erhalten soll.
confirmedHelga Fernitzkeine Grundgesetzänderung
confirmedJennifer GregorianWeil es keine "sexuelle Identität" gibt und u. a. Pädophile sich das ausgedacht haben.
confirmedBarbara Schulte
confirmedBärbel EbelIch die Gesetzesänderung weder notwendig noch sinnvoll, sondern schädlich finde aus oben genannten Gründen.
confirmedElke Hornyanszkyich der Meinung bin, dass jedwede Minderheit bereits durch den §3 geschützt ist.
confirmedTrixy Soetebier
confirmedChristine SaamSiehe Petitionstext.
confirmedAnne MeimethFrausein kein Kostüm ist. Sondern biologische Tatsache. Und weil Kinder unbedingt geschützt werden müssen.
confirmedKai-Uwe Bevcich die Rechte von Frauen und die sexuelle Orientierung von Menschen aufgeweicht sehe durch unbestimmte Begriffe, die lediglich individuelle Persönlichkeitsaspekte beschreiben.
confirmedCaroline Michael
confirmedAlexandra Alkühnes nicht ins GG gehört.
confirmedSonja BuchholzIch den Eindruck habe, dass das Grundgesetz aufgrund einer Ideologie, die ich vorsichtig gesagt für schwierig halte, geändert werden soll. Aus meiner Sicht gilt Art. 3 GG für alle und muss nicht erweitert werden. Danke für Ihr Engagement und diese Initiative!
confirmedAnneliese Kleemann
confirmedKarina Held
confirmedSilvia Krautzes nur zwei Geschlechter und keine "sexuellen Identitäten" gibt! So ein Humbug gehört nicht ins Grundgesetz.
confirmedHeike Lucas
confirmedDaniela AlbertKinder und Frauen geschützt werden müssen.
confirmedBettina ReiterBiologie sich nicht in Identität auflösen lässt. Klare Regeln helfen beim Zusammenleben.
confirmedJasmin Heim
confirmedAntje MusculusIch für die Rechte von biologischen Mädchen und Frauen kämpfe!
confirmedUte Dreiack-Pössinger
confirmedImogen SchäferBereits das Selbstbestimmungsgesetz in dieser Form ein Fehler war, wie sich bereits gezeigt hat. Ein Gesetz sollte keine neuen Probleme schaffen. Die bestehenden Gesetze reichen zum Schutz von Minderheiten aus. Sie müssen lediglich konsequent umgesetzt werden.
confirmedInes MooshageFrauenrechte geschützt werden müssen!
confirmedJulka Steels
confirmedSylke Wienold
confirmedGudrun Schmitzeine entsprechende Änderung unnötig ist und ich befürchte, dass Frauenrechte geschreddert werden
confirmedGerber
confirmedAnnette BossertFrauenrechte hart erkämpft wurden und nicht verwässert werden sollen.
confirmedAnjaich für die Rechte von Frauen, Kindern, Homosexuellen und Bisexuellen und für die Realität bin, die sich im Grundgesetz widerspiegeln sollten und das Selbstbestimmungsgesetz schon so eine Fehlentscheidung war, die die Rechte genannter Gruppen schon untergräbt. Außerdem befürchte ich, dass durch die Anerkennung der sexuellen Identität im Grundgesetz auch solche Identitäten wie Pädophilie geschützt werden könnten und damit auch Straftatbestände nicht mehr verfolgbar sind.
confirmedSusan ThierfeldEs dies nicht braucht. Es nicht dem Schutz von Frauen und Mädchen dient und ich n
confirmedKatrin TurveyNicht klar definierbare Begriffe nicht ins Grundgesetz gehören und ein Risiko für existierende klare Definitionen darstellen.
confirmedHartmut Oehmeich nicht will, dass das Grundgesetz zeitgeist- ideologischen Verwerfungen geopfert werden darf.
confirmedGunda Schumanngeschlechtsbasierte Rechte von Lesben/Frauen verteidigt werden müssen.
confirmedIrena Lampérthich den Genderbrunz auf Kosten von Mädchen & Frauen ablehne.
confirmedJürgen PorschMir der Schutz von Frauen und Mädchen wichtig ist.
confirmedMonika Havenich eine Frau bin.
confirmedC. Kluge...die geplante Grundgesetzänderung geltende Frauenrechte und darüber hinaus die objektive Realität sowie klare Definitionen von Geschlecht und sexueller Orientierung ad absurdum führen. Die Änderung ist diskriminierend Frauen und Homosexuelle gegenüber.
confirmedBernd MetzgetDas GG schon jetzt alle Menschen schützt. Eine Aufnahme von extra Kriterien und einzelnen Gruppen führt nur zur Ausgrenzung von nicht genannten Gruppen und damit um weiteren Forderungen. Unser GGÜ hat an alle gedacht und braucht an dieser Stelle kein3 weitere Differenzierung.
confirmedGerda UrbanDer Wahnsinn gestoppt werden muss
confirmedTom Tigges… die bisher erkämpften Rechte der Frauen nicht abgeschafft oder bis zur Unkenntlichkeit aufgeweicht werden dürfen, erst mittels Änderungen des Grundgesetz, welche die Abschaffung der Frauenrechte für lange Zeit festgeschreiben würde.
confirmedHeike Schiller...ich meine, dass wir unser Grundgesetz nicht ohne Not anfassen sollten. Not besteht nicht, wie im offenen Brief dargelegt. Im Gegenteil: schon eine laienhafte Rechtsfolgenabschätzung sowie der Blick ins Ausland lässt dieses Vorhaben ausgesprochen kritisch zu bewerten.
confirmedStephan GoldmannEs logisch ist
confirmedBianca Heiselmeierich eine Frau bin.
confirmedAngelika WinklerIch lesbisch bin und mich der Rummel nervt
confirmedMarion AlbrechtIch eine Frau und Mutter bin.
confirmedHans StrasserIch als Jurist bekloppte Gesetze ablehne.
confirmedCarmen Bauer
confirmedR. SchürmannIch eine Frau bin.
confirmedNicole Gielingmeine Tochter und ich Frauen und homosexuell sind. Wir sind keine Identität
confirmedEmel Köse
confirmedLea Merkeldas Grundgesetz gut und wichtig ist, so wie es ist!
confirmedMonika Barz
confirmedBirgit Kelle... weil das Grundgesetz kein Spielplatz für Ideologen sein darf. "Sexuelle Identität" ist als Begriff wissenschaftlich weder klar defiierbar noch eingrenzbar. Eine derartige verbale "Black Box" in unserer Verfassung zu platzieren schafft nicht nur Rechtsunsicherheit, sondern gefährdet sehr konkret die Rechte vor allem von Mädchen, Frauen und Kindern.
confirmedSimone Harlandes nicht sein kann, dass ein unklarer Begriff wie "sexuelle Identität", den im Übrigen auch die Grunddrucksache des Bundesrats sehr vage definiert, ins GG aufgenommen wird. Damit würde zudem ein Gefühl ("Geschlechtsidentität") mit der Realität (biologisches Geschlecht) gleichgesetzt. Eine Diskriminierung könnte dann bereits darin bestehen, dass Frauen Männer, die sagen, dass sie sich als Frau "fühlen", den Zutritt zu Räumen (z.B. Frauenhäusern) verweigern, die bislang Frauen vorbehalten sind. Das Merkmal "Geschlecht" wäre dann nichts mehr wert. Die Realität zählt, nicht Gefühle.
confirmedBurkhard Schmiester
confirmedMontserrat Varela Navarrodas Grundgesetz materielle Realität schützen soll und nicht subjektive Identitäten. Außerdem ist das Geschlecht ein Merkmal, aus dem Rechte und Pflichten für beide Geschlechter abgeleitet werden. Wird die "sexuelle Identität" ins GG eingeführt, überschreibt sie das Merkmal Geschlecht, was gravierende Folgen für Frauen haben kann. wenn Männer eine Identität "Frau" (was auch immer das sein soll) beanspruchen. Außerdem würde die Aufnahme von einer nicht definierten, subjektiven "sexuellen Identität" Arikel 2, Satz 1 und 2, konterkarieren sowie Artikel 5. Niemand soll gezwungen werden, an subjetive Identitäten zu glauben.
confirmedStefanie Langenich der Aushölung geschlechtsbasierter Rechte insbesondere von Frauen, wie sie in Artikel 3 des Grundgesetzes festgeschrieben sind, entschieden entgegentrete.
confirmedDr. Rosine Lambin
confirmedBerenice Beauvoir
confirmedClaudia Mayres leider noch zuviel Männergewalt gegen Frauen gibt und wir Schutzräume brauchen
confirmedMargit Huber
confirmedStephanie Adamdas GG bereits jetzt alle Menschen schützt. Der Begriff "sexuelle Identität" entspringt einem rein subjektiven Empfinden, öffnet Paraphilien Tür und Tor und gefährdet dadurch besonders Frauen und Kinder.
confirmedKerstin KomischkeLügen nicht ins Grundgesetz gehören.
confirmedFlorian Greller... es falsch ist.
confirmedBeate Lindemann
confirmedSven Rettkowski... die Gesetzesänderung unnötig ist und ein unklarer Begriff im Grundgesetz nichts zu suchen hat.
confirmedAstrid Warburg-MantheyMädchen- und Frauenrechte Menschenrechte sind!
confirmedMichael Henke... galoppierender Irrsinn in der Politik nichts zu suchen hat.
confirmedCarolin Scipioni
confirmedJosefineDas hier eine ganz wichtige Angelegenheit ist. Kinder, Mädchen und Jungen bedürfen einen besonderen Schutz. Sie sind darauf angewiesen, dass sie durch die Gesellschaft geschützt werden. Dieses Gesetz kannibalisiert den Kinderschutz.
confirmedMarinaDas GG schon jetzt alle Menschen schützt. Sexuelle Identität ist zu beliebig und ungenau und unterstützt auch sinistre Gestalten
confirmedDr. Isabel Rohnerunser Grundgesetz hart erkämpft wurde und nicht durch unklare Begriffe unterlaufen werden darf.
confirmedKerstin Haimerl-Kunzeunklare Begriffe meine weibliche Rechtssicherheit gefährden.
confirmedDavid Gordich Töchter habe.
readMarianne Reutersmir meine Rechte wichtig sind.
Eine Kampagne zum Schutz geschlechtsbasierter Rechte im Grundgesetz
Teilen Sie die Kampagne
Neues über die Kampagne erfahren und Newsletter abonnieren
Newsletter-Abo
© 2025. Alle Rechte vorbehalten | Ein Projekt von "Was ist eine Frau?"

Hier unterzeichnen:
Nein zu „sexuelle Identität“ im Grundgesetz!

Unterstützer